Wer hat heute Geburtstag - 22.12


1000 - 1009
1095
Roger II., König von Sizilien
1100 - 1199
1178
Antoku, 81. Kaiser von Japan (1180–1185)
1500 - 1599
1523
Charles I. von Bourbon, Kardinal, Erzbischof von Rouen und päpstlicher Legat von Avignon
1573
Ernst Casimir von Nassau-Dietz, Vorfahre der Könige der Niederlande
1597
Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
1600 - 1699
1605
Balthasar Rösler, deutscher Bergmann
1617
Karl I. Ludwig, Kurfürst von der Pfalz und Herzog von Bayern
1639
Jean Racine, Autor der französischen Klassik
1666
Guru Gobind Singh, zehnter und letzter Guru des Sikhismus
1685
Kaspar Achatius Beck, deutscher Jurist
1694
Hermann Samuel Reimarus, Gymnasialprofessor in Hamburg für orientalische Sprachen



1700 - 1799
1723
Carl Friedrich Abel, Komponist aus Deutschland
1735
Ulrich Bräker, Schweizer Schriftsteller
1789
Alfred von Croÿ, deutscher Standesherr, Unternehmer und Politiker
1795
Joseph Kyselak, österreichischer Alpinist und Hofkammerbeamter
1795
Thomas Ainsworth, englisch-niederländischer Textilindustrieller
1798
George Walker Crawford, US-amerikanischer Politiker

1800 - 1899
1800
Julius Wilhelm Oelsner, Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung
1804
Georg Adolf Demmler, Architekt aus Deutschland
1807
Karl Ludwig Grotefend, deutscher Historiker und Numismatiker
1807
Johan Sebastian Welhaven, norwegischer Schriftsteller
1811
Ludwig Philippson, deutscher Schriftsteller und Rabbiner
1815
Johann Jakob Bachofen, Schweizer Jurist und Altertumsforscher
1817
Tuiskon Ziller, deutscher Philosoph und Pädagoge
1819
Franz Abt, deutscher Komponist und Kapellmeister
1821
Giovanni Bottesini, italienischer Komponist und Kontrabassist
1822
Charles Lebouc, französischer Cellist
1823
Thomas Wentworth Higginson, US-amerikanischer Schriftsteller und Abolitionist
1828
Eduard Schönfeld, deutscher Astronom
1839
John Nevil Maskelyne, britischer Bühnenzauberer und Erfinder
1841
Otto Piper, deutscher Jurist, Kunsthistoriker und Kommunalpolitiker
1845
Rudolf Heinrich, Politiker aus Deutschland
1848
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, deutscher Altphilologe
1850
Constantin Fahlberg, deutscher Industrieller und Chemiker, Erfinder des Saccharin
1853
Jewgraf Stepanowitsch Fjodorow, russischer Kristallograph und Mineraloge
1853
Teresa Carreño, venezolanische Pianistin und Komponistin
1856
Frank Billings Kellogg, US-amerikanischer Jurist und Diplomat
1858
Giacomo Puccini, italienischer Komponist
1859
Otto Hölder, deutscher Mathematiker
1860
Richard Hanitsch, deutscher Museumskurator
1861
Eugen Märklin, deutscher Unternehmer
1867
Joseph Maria Olbrich, österreichischer Architekt
1868
Käthe Paulus, deutsche Luftschifferin und Luftakrobatin, Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms
1869
Edwin Arlington Robinson, US-amerikanischer Dichter
1873
Carl Kraemer, deutscher Tierschützer
1874
Franz Schmidt, österreichischer Musikpädagoge und Komponist
1876
Filippo Tommaso Marinetti, italienischer Dichter, Begründer des Futurismus
1879
Minna Specht, deutsche Pädagogin
1880
Dawid Przepiórka, polnischer Schachspieler
1881
Franz Springer, deutscher Komponist und Dirigent
1883
Rudolf Kalvach, österreichischer Grafiker
1883
Edgar Varèse, französisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent
1884
Albin Grau, deutscher Filmproduzent, Graphiker und Autor
1887
Srinivasa Ramanujan, indischer Mathematiker
1890
Heinrich Luhmann, deutscher Pädagoge und Heimatdichter
1890
Nol van Berckel, niederländischer Fußballspieler
1892
Lawrence Sperry, US-amerikanischer Pilot und Erfinder
1892
Peter Tatsuo Doi, japanischer Erzbischof und Kardinal
1893
Philipp Fürchtegott Reemtsma, deutscher Zigarettenfabrikant
1898
Heartley Anderson, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1898
Wladimir Alexandrowitsch Fock, russischer Physiker
1899
Gustaf Gründgens, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant




1900 - 1999
1900
John C. Slater, US-amerikanischer Physiker und theoretischer Chemiker
1900
Marc Allégret, französischer Regisseur
1900
Erich Frost, deutscher Leiter der Zeugen Jehovas und Musiker
1901
Fritz Gils, deutscher Künstler
1902
August Neuburger, Politiker aus Deutschland
1903
Haldan K. Hartline, US-amerikanischer Physiologe
1903
Alfonso de Silva, peruanischer Komponist
1905
Pierre Brasseur, französischer Schauspieler
1905
Pierre Levegh, französischer Autorennfahrer
1907
Peggy Ashcroft, Schauspielerin aus England
1907
Fermin Rocker, britischer Maler und Anarchist
1908
Giacomo Manzù, italienischer Bildhauer, Grafiker und Zeichner
1908
Max Bill, Schweizer Architekt, Künstler und Designer
1908
Paula Mollenhauer, deutsche Leichtathletin
1912
Lady Bird Johnson, US-amerikanische Umweltschützerin
1912
Oscar Moret, Schweizer Komponist und Professor
1913
Rudolf Krämer-Badoni, Schriftsteller aus Deutschland
1914
Klaus Konrad, Politiker aus Deutschland
1919
Lil Green, US-amerikanische Blues-Sängerin
1919
Gerd Pfeiffer, deutscher Jurist, Präsident des Bundesgerichtshofs
1921
Dimitri Fampas, griechischer Gitarrist und Komponist
1921
Hawkshaw Hawkins, Musiker aus USA
1921
Reinhold Stecher, österreichischer Theologe, Bischof der Diözese Innsbruck
1922
Peter Lorenz, Politiker aus Deutschland
1925
Walter Womacka, deutscher Künstler und Kulturfunktionär in der DDR
1926
James D. Ployhar, US-amerikanischer Komponist und Dirigent
1929
Hugo Loetscher, Schweizer Schriftsteller
1930
Lothar Dombrowski, deutscher Journalist und Moderator
1931
Gisela Birkemeyer, deutsche Leichtathletin
1936
Hector Elizondo, puerto-ricanischer Schauspieler
1937
Christian Speck, Schweizer Politiker
1937
Renate Welsh, österreichische Autorin
1938
Lucien Bouchard, kanadischer Politiker
1940
Eberhard Schöler, deutscher Tischtennisspieler
1940
Sigrid Semper, Politikerin aus Deutschland
1940
Brian Locking, britischer Bassgitarrist
1942
Dick Parry, britischer Saxophonist
1942
Hans-Dieter Schöne, deutscher Organist und Kirchenmusikdirektor
1943
Paul Wolfowitz, US-amerikanischer Botschafter
1944
Maurizio de Angelis, italienischer Sänger und Songschreiber
1945
Konrad Beikircher, deutscher Kabarettist und Musiker
1945
Diane Sawyer, US-amerikanische TV-Journalistin und -Moderatorin
1945
Theodora Hantos, deutsche Professorin
1945
Ursula Haubner, österreichische Politikerin
1945
Jean-Pierre Kutwa, Ivorer Theologe, Erzbischof von Abidjan
1946
Robert van Ackeren, deutscher Kameramann, Filmregisseur und Filmproduzent
1949
Manfred Burgsmüller, Fußballspieler aus Deutschland
1949
Maurice Gibb, britischer Sänger und Songwriter
1949
Robin Gibb, britischer Sänger und Songwriter
1950
Roland Stegmayer, Fußballspieler aus Deutschland
1950
Harald Strutz, deutscher Fußballfunktionär
1950
Nino Holm, österreichischer Maler und Musiker (EAV)
1951
John Kowalski, polnisch-US-amerikanischer Fußballtrainer
1952
Jochen Wiedemann, deutscher Wissenschaftler und Professor
1952
Sandra Kalniete, lettische Politikerin und EU-Kommissarin
1953
Jann Jakobs, Oberbürgermeister von Potsdam
1953
Margit Schreiner, österreichische Schriftstellerin
1954
Barbara Lanzinger, Politikerin aus Deutschland
1954
Christian Liebig, deutscher Bassist und Rockmusiker
1958
Frank Gambale, australischer Gitarrist
1958
Jerzy Hawrylewicz, polnischer Fußballspieler
1959
Bernd Schuster, deutscher Fußballspieler und Trainer
1960
Felicitas Hoppe, Schriftstellerin aus Deutschland
1960
Jean-Michel Basquiat, US-amerikanischer Graffitikünstler, Maler und Zeichner
1961
Elia Kardinal Dalla Costa, italienischer Geistlicher, Erzbischof von Florenz
1961
Helmut Krumminga, deutscher Rock-Gitarrist
1961
Angelo Verploegen, niederländischer Jazztrompeter
1962
Ralph Fiennes, Schauspieler aus England
1962
Jacques Schwarz-Bart, Jazzsaxophonist
1963
Christoph Keller, Schweizer Schriftsteller
1963
Giuseppe Bergomi, Fußballspieler aus talien
1963
Mathias Ahrens, deutscher Feldhockey-Trainer
1965
Sergi López, Schauspieler aus Spanien
1967
Martina Voss, deutsche Fußballspielerin
1968
Dina Meyer, Schauspielerin aus USA
1968
Frank Schäffler, Politiker und MdB
1968
Luis Hernández, mexikanischer Fußballspieler
1969
Dagmar Hase, deutsche Schwimmerin
1969
Myriam Bédard, kanadische Biathletin und zweifache Olympiasiegerin
1970
Mark Dragunski, deutscher Handballer
1972
Alexandre Moos, Schweizer Radrennfahrer
1972
Steffi Jones, deutsche Fußballspielerin
1972
Vanessa Paradis, französische Schauspielerin und Sängerin
1973
Dagmar Schönleber, deutsche Comedy-Darstellerin
1974
Christian Hoffmann, österreichischer Skilangläufer
1976
Jaap van Lagen, niederländischer Rennfahrer
1980
Grzegorz Tkaczyk, polnischer Handballspieler
1980
Chris Carmack, US-amerikanischer Schauspieler und Fotomodell
1981
Troy Mellanson, antiguanischer Fußballspieler
1982
Britta Heidemann, deutsche Degenfechterin
1982
Teko Modise, südafrikanischer Fußballspieler
1984
David Müller, Fußballspieler aus Deutschland
1984
Jonas Altberg, schwedischer Musiker und DJ
1985
Enis Alushi, Fußballspieler aus Deutschland
1986
Umar Farouk Abdulmutallab, mutmaßlicher islamistischer Terrorist und nigerianischer Staatsbürger
1988
Kaja Schmäschke, deutsche Handballspielerin
1989
Jordin Sparks, US-amerikanische Sängerin
1990
Jean-Baptiste Maunier, französischer Sänger und Schauspieler
1990
Josef Newgarden, US-amerikanischer Rennfahrer


<< Geburtstage 21. Dezember   |   Geburtstage 23. Dezember >>