Wer hat heute Geburtstag - 2.5
1400 - 1499
1458Eleonore von Portugal, als Gattin von König Johann II. Königin
1500 - 1599
1551
William Camden, englischer Historiker und Antiquar
1591
Franz Karl von Sachsen-Lauenburg, deutscher General und Adliger, Prinz von
Sachsen-Lauenburg
1600 - 1699
1602
Athanasius Kircher, deutscher Jesuit, Universalgelehrter und Erfinder
1614
Christian Reichsgraf von Rantzau, Statthalter im königlich-dänischen
Anteil von Schleswig-Holstein
1622
Silvius Nimrod I., erster Herzog von Württemberg-Oels
1640
Christian Donati, deutscher Logiker
1649
Engel de Ruyter, niederländischer Vizeadmiral
1660
Alessandro Scarlatti, italienischer Komponist des Barock
1700 - 1799
1700
Charlotte Christine Magdalene Johanna von Hanau-Lichtenberg, Gemahlin des
Landgrafen Ludwig VIII
1702
Friedrich Christoph Oetinger, deutscher Theologe, Vertreter des
württembergischen Pietismus
1707
Jean-Baptiste Barrière, französischer Cellist und Komponist
1725
Wilhelm Jeremias Müller, deutscher Architekt
1729
Katharina II. (die Große), russische Kaiserin
1730
Sigismund Anton von Hohenwart, Fürsterzbischof von Wien
1737
William Petty, 2. Earl of Shelburne, britischer Staatsmann und
Premierminister
1752
Ludwig August Lebrun, deutscher Oboist und Komponist
1754
Vincente Martín y Soler, spanischer Komponist
1761
Richard Anthony Salisbury, britischer Botaniker
1764
Friedrich Gentz, deutscher Schriftsteller und Politiker
1767
Jean Baptist Duhamel, Professor für Bergbau, Direktor der Berghochschule
in Geislautern
1772
Novalis, deutscher Dichter der Frühromantik
1773
Henrich Steffens, Philosoph, Naturforscher und Dichter
1779
John Galt, britischer Schriftsteller
1788
Atanazy Raczyński, polnischer Adliger und preußischer Staatsdiener
1790
Carl von Carnap, deutscher preußischer Generalmajor und Gutsbesitzer
1797
Abraham Gesner, kanadischer Arzt, Physiker und Geologe
1797
Albert Dietrich Schadow, deutscher Baumeister und Architekt
1800 - 1899
1801
Emanuel Eduard Fueter, Schweizer Arzt und Medizinprofessor
1802
Eduard Steinbrück, deutscher Maler
1802
Heinrich Gustav Magnus, deutscher Physiker und Chemiker
1803
Johann Friedrich Christoph Bauer, deutscher Politiker
1803
Karl August Friedrich Brückner, deutscher Pädagoge und Historiker
1806
Charles Gleyre, Schweizer Maler
1810
Hans Christian Lumbye, dänischer Kapellmeister und Komponist
1819
Gustav Becker, deutscher Uhrmacher und Begründer der Uhrenmarke Gustav
Becker
1820
Robert Gerwig, deutscher Bauingenieur
1826
Eleuterio Pagliano, italienischer Maler
1827
Franz Hermann Reinhold Frank, deutscher Theologe
1829
Ernst Friedrich Langhans, reformierter Theologe der Schweiz
1830
Otto Staudinger, deutscher Lepidopterologe
1833
Rudolf Berlin, deutscher Augenarzt
1834
Wilhelm Mauser, deutscher Waffenkonstrukteur, Fabrikant
1843
Carl Michael Ziehrer, österreichischer Komponist
1842
Felix Victor Birch-Hirschfeld, deutscher Mediziner
1843
Siegmund Riezler, deutscher Geschichtsforscher
1846
Louis Leitz, Erfinder und Unternehmer
1846
Zygmunt Noskowski, polnischer Komponist
1853
Carl Rabl, Arzt und Anatom
1856
Helene von Druskowitz, österreichische Philosophin, Literatur- und
Musikkritikerin
1856
Wassili Wassiljewitsch Rosanow, russischer Philosoph
1857
Otto Umfrid, deutscher evangelischer Theologe
1859
Jerome K. Jerome, englischer Autor, der durch seinen Roman „Drei Mann in
einem Boot“ berühmt geworden ist
1860
D'Arcy Wentworth Thompson, britischer Mathematiker und Zoologe
1860
Theodor Herzl, österreichischer Schriftsteller und Politiker, Begründer
des Zionismus
1860
William Bayliss, britischer Physiologe
1861
Johannes Geffcken, deutscher Altphilologe
1862
Maurice Emmanuel, französischer Komponist
1863
Erich Bethe, deutscher Altphilologe
1866
Albrecht Dieterich, deutscher Altphilologe
1868
Robert Williams Wood, US-amerikanischer Experimentalphysiker
1869
Josef Kumpfmüller, Bischof von Augsburg
1870
William J. Seymour, US-amerikanischer farbiger Minister
1872
Karl Nessler, deutscher Frisör und der Erfinder der Dauerwelle
1874
Hugo Eberhardt, deutscher Architekt
1876
Johannes Greber, Schöpfer einer Bibelübersetzung
1879
James F. Byrnes, US-amerikanischer Politiker und Außenminister
1879
Paul Thiersch, deutscher Architekt und Hochschullehrer
1881
Ernst Legal, deutscher Schauspieler
1883
Otto Weidt, Besitzer einer Berliner Blindenwerkstatt und Nazi-Gegner
1884
Heinrich Steinbeck, deutsch-schweizerischer Komponist und Dirigent
1886
Gottfried Benn, deutscher Arzt, Dichter und Essayist
1890
Edward Elmer Smith, US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller und
Chemiker
1891
Otto Wittenburg, deutscher DP-Politiker und MdB
1892
Manfred von Richthofen, deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
1892
Trude Hesterberg, deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Kabarettistin
1893
Ludwig Kasper, österreichischer Bildhauer
1895
Alfred Kurella, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Kulturfunktionär
der SED
1895
Wilm Hosenfeld, Wehrmachtsoffizier im Zweiten Weltkrieg
1896
Arpad Vajda, ungarischer Schachspieler
1896
Elena von Griechenland, Prinzessin von Griechenland und Dänemark
1899
Kurt Pohle, deutscher Politiker
1900 - 1999
1901
Edouard Zeckendorf, belgischer Amateur-Mathematiker
1901
Willi Bredel, deutscher Schriftsteller
1901
Lotte Backes, deutsche Komponistin
1902
Brian Aherne, britischer Schauspieler
1902
Georg Kurlbaum, deutscher Politiker
1902
Werner Finck, deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist
1905
Alan Rawsthorne, englischer Komponist
1905
Charlotte Armstrong, US-amerikanische Autorin von Kriminalromanen
1906
Hans-Günther Sohl, deutscher Industriemanager
1906
Philippe Halsman, lettisch-französisch-US-amerikanischer Fotograf
1906
Wolfgang Abendroth, deutscher Politikwissenschaftler
1907
Franz Korinek, österreichischer Politiker und Minister
1908
Frank Rowlett, US-amerikanischer Mathematiker und Kryptologe
1908
Karl Hartung, ungegenständlicher Bildhauer
1909
Teddy Stauffer, Schweizer Bandleader
1910
Edmund Bacon, US-amerikanischer Architekt und Städtebauer
1911
Marie Therese Hug, Prinzessin aus dem Hause Hohenzollern
1912
Axel Springer, deutscher Verleger
1912
Karl Adam, deutscher Rudertrainer
1912
Marten Toonder, niederländischer Comiczeichner
1913
Pietro Frua, italienischer Automobildesigner
1913
Nigel Patrick, britischer Schauspieler
1915
Jan Hanuš, Komponist aus Tschechien
1920
Guinn Smith, US-amerikanischer Leichtathlet
1920
Jacob Gilboa, israelischer Komponist
1920
Jean-Marie Auberson, Schweizer Dirigent und Geiger
1920
Joe Henderson (Mr. Piano), britischer Klavierspieler
1921
Satyajit Ray, indischer Regisseur
1922
Serge Reggiani, französischer Schauspieler und Chansonnier
1923
Albert Nordengen, norwegischer Politiker, Bürgermeister von Oslo
1923
Fips Fleischer, deutscher Musiker und Komponist
1923
Patrick Hillery, irischer Politiker, Minister und Staatspräsident
1924
Günter Wöhe, Nestor der Betriebswirtschaftslehre
1924
Kurt E. Ludwig, deutscher Schauspieler
1926
Aída Bonnelly de Díaz, dominikanischer Musikwissenschaftlerin, -kritikerin
und -pädagogin
1927
Michael Broadbent, britischer Weinkommentator und -kritiker
1928
Georges-Arthur Goldschmidt, deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist
und Übersetzer
1928
Horst Stein, deutscher Konzert- und Operndirigent
1928
Rolf Heyne, deutscher Verleger
1929
Édouard Balladur, französischer Politiker und Premierminister
1929
Jigme Dorje Wangchuk, König von Bhutan
1929
Link Wray, US-amerikanischer Musiker
1931
Martha Grimes, Schriftstellerin aus USA
1931
Werner Titel, Politiker, Minister für Umweltschutz und Wasserwirtschaft
der DDR
1932
Yoko Tani, franko-japanische Schauspielerin
1933
Harry Woolf, Lord Chief Justice of England and Wales
1934
Manfred Durniok, deutscher Filmproduzent und Regisseur
1935
Faisal II., König des Irak 1939–1958
1935
Luis Suárez, spanischer Fußballspieler
1936
Engelbert, britisch-US-amerikanischer Sänger
1936
Helga Brauer, deutsche Sängerin
1936
Michael Rabin, US-amerikanischer Geiger
1936
Norma Aleandro, argentinische Schauspielerin
1937
Gisela Elsner, deutsche Schriftstellerin
1937
Klaus Enders, deutscher Motorradrennfahrer
1937
Thomas Billhardt, deutscher Fotograf und Publizist
1938
Moshoeshoe II., König von Lesotho
1939
Hans-Dieter Möller, deutscher Organist und Musikpädagoge
1939
Heinz Troll, deutscher Politiker
1939
Sumio Iijima, japanischer Physiker
1939
Ernesto Càstano, italienischer Fußballspieler
1941
Eddy Louiss, französischer Jazzpianist und -organist
1941
Franco Scoglio, italienischer Fußballtrainer
1941
Jules Albert Wijdenbosch, Premierminister und Staatspräsident von Suriname
1941
Elvira Hoffmann, deutsche Schriftstellerin
1942
Udo Ehrbar, Politiker und MdB
1942
Wojciech Pszoniak, polnischer Schauspieler
1942
Jacques Rogge, belgischer orthopädischer Chirurg und Präsident des IOC
1942
Udo Steinke, deutschsprachiger Schriftsteller
1942
Bernd Ziskofen, Persönlichkeit in der Geschichte des Rallyecross
1943
Klaus Konjetzky, deutscher Schriftsteller
1943
Manfred Schnelldorfer, deutscher Eiskunstläufer und Olympiasieger
1944
Franz Innerhofer, österreichischer Schriftsteller
1945
Judge Dread, Reggae- und Ska-Musiker
1946
Ralf Gothoni, finnischer Pianist und Dirigent
1946
David Suchet, britischer Schauspieler
1946
Lesley Gore, US-amerikanische Sängerin
1947
James Dyson, britischer Erfinder, Unternehmer und Künstler
1947
Manfred Harder, deutscher Fußballschiedsrichter
1947
Philippe Herreweghe, belgischer Dirigent
1947
Prashanta Nanda, indischer Schauspieler, Filmregisseur und Politiker
1948
Larry Gatlin, US-amerikanischer Country-Sänger
1948
Christian Hartenhauer, deutscher Politiker
1948
Monika Haas, Sympathisantin der RAF
1949
Alfons Schuhbeck, deutscher Koch und Buchautor
1950
Angela Krauß, deutsche Schriftstellerin
1950
Lou Gramm, US-amerikanischer Sänger
1950
Bianca Jagger, US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin (AI)
1950
Manfred Maurenbrecher, deutscher Liedermacher
1950
Ulrich Goll, deutscher Politiker
1951
John Glascock, britischer Musiker
1952
Pat Cardi, US-amerikanischer Filmschauspieler
1952
Christopher Doyle, australischer Kameramann, Fotograf, Regisseur,
Drehbuchautor und Schauspieler
1952
Werner Schulze-Erdel, deutscher Moderator und Schauspieler
1952
Lothar Skala, deutscher Fußballspieler
1953
Waleri Abissalowitsch Gergijew, russischer Dirigent
1953
Domitien Ndayizeye, Staatspräsident von Burundi
1954
Elliot Goldenthal, US-amerikanischer Komponist
1954
Werner Melzer, deutscher Fußballspieler
1954
Wolfgang Mocker, deutscher Aphoristiker
1955
Angelika Birk, deutsche Politikerin
1955
Marita Sehn, deutsche Politikerin
1955
Dave Winer, US-amerikanischer Softwareentwickler
1957
Markus Stockhausen, deutscher Komponist und Trompeter
1958
David O'Leary, irischer Fußballspieler und -trainer
1958
Elke Reinke, deutsche Politikerin
1959
Marcel van de Beeten, niederländischer Jazzgitarrist und Singer-Songwriter
1959
Lone Scherfig, dänische Drehbuchautorin und Regisseurin
1961
Ronnie Baxter, englischer Dartspieler
1961
Stephen Daldry, Theater- und Filmregisseur
1962
Jean-François Bernard, französischer Radrennfahrer
1962
Ty Herndon, US-amerikanischer Country-Sänger
1962
Fabio Stassi, italienischer Schriftsteller
1962
Andreas Steppuhn, deutscher Politiker
1962
Jimmy White, englischer Snookerspieler
1963
Esther Freud, britische Schriftstellerin
1964
Silvia Neid, deutsche Fußballspielerin und -trainerin
1966
Iulia Cibișescu-Duran, rumänische Komponistin
1966
Belinda Stronach, kanadische Geschäftsfrau und Politikerin
1967
Sven Plöger, deutscher Meteorologe und Moderator
1970
Adnan Kevrić, bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
1971
Claudia Dreher, deutsche Leichtathletin
1972
Alec Empire, deutscher Musiker
1972
Dwayne Johnson, US-amerikanischer Wrestler und Filmschauspieler
1972
Paultheo von Zezschwitz, deutscher Chemiker und Unternehmer
1972
Steffen Ziesche, deutscher Eishockeyspieler
1973
Hurl Beechum, US-amerikanisch-deutscher Basketballspieler
1973
Jarred Blancard, kanadischer Schauspieler
1973
Florian Henckel von Donnersmarck, deutscher Filmemacher, Regisseur und
Drehbuchautor
1974
Laura Dünnwald, deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
1974
Martin Rummel, österreichischer Cellist
1975
David Beckham, Fußballspieler aus England
1975
Ahmed Hassan, ägyptischer Fußballspieler
1975
Marco Kutscher, deutscher Springreiter
1976
Sabina Hank, österreichische Sängerin, Pianistin und Komponistin
1976
Rikke Hørlykke, dänische Handballspielerin
1976
Cordelia Wege, deutsche Film- und Fernsehschauspielerin
1977
Jan Fitschen, deutscher Langstreckenläufer
1977
Chad Muska, US-amerikanischer Skateboarder
1977
Kalle Palander, finnischer Skirennläufer
1977
Sandra Maria Schlegel, deutsche Schauspielerin
1978
Sascha Karabey, deutscher Standardtänzer
1979
Andreas Schranz, österreichischer Fußballspieler
1980
Tim Borowski, deutscher Fußballspieler
1980
Nicole Süßmilch, deutsche Nachwuchssängerin
1981
Michael Gspurning, österreichischer Fußballspieler
1981
Tiago, portugiesischer Fußballspieler
1982
Timothy Benjamin, britischer Leichtathlet
1982
Lázaro Bruzón, kubanischer Schachspieler
1982
Blythe Hartley, kanadische Wasserspringerin
1982
Lorie, französische Sängerin
1983
Derek Boateng, ghanaischer Fußballspieler
1983
Michael Lejan, belgischer Fußballspieler
1983
Tina Maze, slowenische Skirennläuferin
1984
Fabian Barbiero, australischer Fußballspieler
1984
Marie-Luise Schramm, deutsche Schauspielerin
1985
Lily Allen, britische Popsängerin
1985
Federico Almerares, argentinisch-italienischer Fußballspieler
1985
Sarah Hughes, US-amerikanische Eiskunstläuferin
1985
Trine Troelsen, dänische Handballspielerin
1986
Sani Kaita, nigerianischer Fußballspieler
1986
Amandine Leynaud, französische Handballspielerin
1987
Adrian Gaspar, österreichischer Jazz-Pianist und Komponist
1989
Shaban Ismaili, albanischer Fußballspieler
1989
Fwayo Tembo, sambischer Fußballspieler
1990
Albert Costa, spanischer Rennfahrer
1990
Kay Panabaker, US-amerikanische Schauspielerin
1992
Samuele Buttarelli, italienischer Rennfahrer
<<
Geburtstage 1. Mai
|
Geburtstage 3.
Mai >>