Wer hat heute Geburtstag - 18.10
1100 - 1199
1127Go-Shirakawa, 77. Kaiser von
Japan
1400 - 1499
1482
Philipp III. von Hanau-Lichtenberg, Graf von Hanau-Lichtenberg
1500 - 1599
1522
Michael Beuther, deutscher Historiker, Dichter, Jurist und Beamter
1530
Lucas Bacmeister der Ältere, lutherischer Theologe und
Kirchenliedkomponist
1534
Jean Passerat, französischer Schriftsteller und Lyriker
1555
Melchior Eckhart, deutscher evangelischer Theologe
1595
Lucas van Uden, belgischer Maler
1600 - 1699
1643
Johann Eisenhart, deutscher Ethnologe und Rechtswissenschaftler
1663
Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen
1665
Otto Magnus von Dönhoff, brandenburgisch-preußischer Generalleutnant und
Gesandter
1669
Ludwig Christof Schefer, Pietist, reformierter Pfarrer und Inspektor in
Berleburg
1683
Augustin Leyser, Jurist
1694
René-Louis de Voyer de Paulmy, marquis d'Argenson, französischer Adeliger
und Minister
1700 - 1799
1706
Baldassare Galuppi, Komponist aus Italien
1728
Peter Frederik Suhm, norwegischer Historiker
1730
Christian Gottlieb Seydlitz, deutscher Physiker und Logiker
1740
James Boswell, Biograph von Dr. Samuel Johnson
1741
Choderlos de Laclos, französischer Schriftsteller
1753
Joseph Bloomfield, Politiker aus USA
1774
Adolf Müllner, Schriftsteller aus Deutschland
1777
Heinrich von Kleist, deutscher Dichter und Schriftsteller
1792
Friedrich Meurer, deutscher Pharmakologe und Mediziner
1799
Christian Friedrich Schönbein, deutsch-schweizerischer Chemiker
1800 - 1899
1800
Sir Henry Taylor, englischer Dramatiker und Kolonialbeamter
1801
Justo José de Urquiza, argentinischer Präsident
1804
Charles-Alexandre Fessy, französischer Organist und Komponist
1804
Mongkut, König von Siam
1818
Charles Christian Nahl, deutsch-US-amerikanischer Maler
1830
Matthias Lexer, österreichischer Germanist und Lexikograph
1831
Friedrich III., preußischer König und deutscher Kaiser
1832
Matthäus Much, österreichischer Denkmalpfleger und Archäologe
1834
Hermann Cremer, deutscher protestantischer Theologe (Dogmatiker)
1845
Julius Lehr, deutscher Forstwissenschaftler und Nationalökonom
1850
Francis Thomé, französischer Komponist
1854
Salomon André, schwedischer Ingenieur und Polarforscher
1856
James B. Frazier, Politiker aus USA
1856
Edmond Haraucourt, französischer Schriftsteller
1857
Hans Freiherr von Berlepsch, deutscher Berufsoffizier und Ornithologe
1859
Henri Bergson, französischer Philosoph
1865
Karl Eugen Neumann, österreichischer Übersetzer - Wegbereiter der
buddhistische Bewegung im deutschsprachigen Raum
1868
Ernst Didring, schwedischer Schriftsteller
1879
Franz Joseph Dölger, Kirchenhistoriker, Religionswissenschaftler,
Christlicher Archäologe
1879
Grzegorz Fitelberg, polnischer Komponist und Dirigent
1882
Lucien Petit-Breton, französischer Radrennfahrer
1892
Thomas Ohm, deutscher Benediktiner
1894
Tibor Déry, ungarischer Schriftsteller
1896
Friedrich Hollaender, Komponist aus Deutschland
1897
Eberhard Kinzel, deutscher General
1898
Clemente Biondetti, italienischer Rennfahrer
1898
Lotte Lenya, österreichische Sängerin und Schauspielerin
1898
Maurice Martenot, Erfinder der Ondes Martenot
1899
Erwin Schoettle, deutscher Politiker
1900 - 1999
1900
Walther Hasemann, deutscher FDP-Politiker
1902
Miriam Hopkins, Schauspielerin aus den USA
1902
Pascual Jordan, deutscher Physiker
1903
Lina Radke, deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
1905
Félix Houphouët-Boigny, erster Präsident der Côte d'Ivoire
1905
Willi Laatsch, deutscher Bodenkundler und Forstwissenschaftler
1909
Norberto Bobbio, italienischer Rechtsphilosoph und Publizist
1909
Nikolai Petrowitsch Kamanin, sowjetischer Pilot
1910
Vojislav Vučković, serbischer Komponist
1912
Aurelio Kardinal Sabattani, Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
1913
Wilhelm Schröder, deutscher Soldat und Minister in der DDR
1915
František Daniel Merth, katholischer Priester und Dichter
1918
Konstantinos Mitsotakis, griechischer Regierungschef
1919
Pierre Trudeau, kanadischer Politiker
1919
Anita O'Day, US-amerikanische Jazzsängerin
1920
Melina Mercouri, griechische Schauspielerin, Sängerin und Kulturministerin
1922
Camillo Togni, italienischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
1923
Paulo Amaral, brasilianischer Fußballspieler und -trainer
1923
Ilse Donath, deutsche Tischtennisspielerin
1923
Marta Emmenegger, Schweizer Journalistin und Sexberaterin
1924
Egil Hovland, norwegischer Komponist
1925
Ramiz Alia, albanischer Staatschef
1926
Chuck Berry, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1926
Klaus Kinski, Schauspieler aus Deutschland
1927
George C. Scott, US-amerikanischer Bühnenschauspieler, Regisseur und
Produzent
1930
Frank Carlucci, US-amerikanischer Verteidigungsminister
1931
Geoff Barrowcliffe, Fußballspieler aus England
1932
René Bliard, Fußballspieler aus Frankreich
1935
Peter Boyle, Schauspieler aus den USA
1936
Jaime Ortega, Erzbischof von Havanna
1937
Gerhard Schäfer, deutscher Richter am Bundesgerichtshof
1938
Guy Roux, französischer Fußballtrainer
1939
Flavio Cotti, Politiker aus der Schweiz
1939
Mike Ditka, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1939
Lee Harvey Oswald, Verdächtiger beim Mord von US-Präsident John F. Kennedy
1939
Jan Erik Vold, norwegischer Lyriker
1943
Andrej Bajuk, slowenischer Ministerpräsident
1943
Edison James, dominikanischer Regierungschef
1943
Hagen Kluck, Politiker aus Deutschland
1944
Hans Büttner, Politiker aus Deutschland
1944
Katherine Kurtz, Schriftstellerin aus USA
1944
Nelson Freire, brasilianischer Pianist
1944
Harry Blum, Politiker aus Deutschland
1945
Norio Wakamoto, japanischer Synchronsprecher
1946
Michel Graillier, französischer Jazzpianist
1946
Howard Shore, kanadischer Komponist und Dirigent
1947
Regina Höfer, deutsche Leichtathletin
1947
Laura Nyro, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
1948
Keith Knudson, US-amerikanischer Schlagzeuger
1949
Joe Egan, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1950
Marek Kondrat, polnischer Schauspieler
1950
Wendy Wasserstein, US-amerikanische Dramatikerin
1951
Stephan Schwartz, Schauspieler aus Deutschland
1952
Michael Pan, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1954
Matthias Müller, Fußballspieler aus Deutschland
1954
Liz Burch, australische Schauspielerin
1956
Martina Navratilova, US-amerikanische Tennisspielerin
1956
Michael Lesch, Schauspieler aus Deutschland
1958
Milan Sasic, kroatischer Fußballtrainer
1958
Julio Olarticoechea, argentinischer Fußballspieler
1959
Ernesto Canto, mexikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1960
Jean-Claude Van Damme, belgischer Schauspieler
1961
Wynton Marsalis, US-amerikanischer Jazz-Musiker
1961
Kamil Krejčí, Schweizer Schauspieler, Regisseur und Autor
1962
Iris Hanika, Schriftstellerin aus Deutschland
1963
Sigvart Dagsland, norwegischer Sänger, Pianist und Komponist
1966
Bill Stewart, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
1967
Matthias Aebischer, Schweizer TV-Moderator
1968
Michael Stich, Tennisspieler aus Deutschland
1970
Alex Barros, brasilianischer Motorradrennfahrer
1971
Hadschi Bankhofer, österreichischer Moderator
1973
Erik Niedling, deutscher Fotograf
1974
Yukmouth, US-amerikanischer Rapper
1975
Baby Bash, US-amerikanischer Rapper
1975
Pola Roy, deutscher Musiker (Wir sind Helden)
1978
Frauenarzt, deutscher Rapper
1979
Diane Lamein, niederländische Handballspielerin
1979
Camel Meriem, Fußballspieler aus Frankreich
1979
Ne-Yo, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
1980
Hannes Lambert, deutscher Sänger, Schauspieler und Synchronsprecher
1984
Jennifer Ulrich, Schauspielerin aus Deutschland
1984
Lindsey Vonn, US-amerikanische Skirennläuferin
1984
Justin Mapp, Fußballspieler aus den USA
1986
Martin Leung, chinesischer Pianist
1987
Zac Efron, Schauspieler aus den USA
1987
Henri Moser, Schweizer Autorennfahrer
1988
Danijel Mićić, serbisch-österreichischer Fußballspieler
1989
Joy Lauren, US-amerikanische Schauspielerin
<<
Geburtstage 17.
Oktober
|
Geburtstage 19.
Oktober >>