Wer hat heute Geburtstag - 10.6
1400 - 1499
1469Gian Galeazzo Sforza, Herzog von Mailand
1493
Anton Fugger, deutscher Kaufmann und Bankier
1500 - 1599
1558
Markus Welser, deutscher Humanist, Historiker, Verleger und Bürgermeister
1600 - 1699
1613
Johann Georg II., deutscher Fürst aus dem Hause Wettin
1637
Jacques Marquette, französischer Mönch und Entdecker des Mississippi
1673
René Duguay-Trouin, französischer Freibeuter und Marineoffizier
1688
James Francis Edward Stuart, jakobitischer Thronprätendent für den
englischen Thron
1700 - 1799
1706
John Dollond, britischer Teleskopbauer
1741
Joseph Warren, wurde bekannt als erster amerikanischer Soldat, der im
Unabhängigkeitskrieg starb
1762
Georg Friedrich Benecke, deutscher Gelehrter
1775
James Barbour, Politiker aus USA
1790
Louis-Joseph Daussoigne-Mehul, Komponist aus Frankreich
1800 - 1899
1804
Hermann Schlegel, deutscher Ornithologe
1805
Victor Baltard, Architekt aus Frankreich
1808
Frederik Kaiser, niederländischer Astronom
1815
Matthäus Friedrich Chemnitz, schrieb im Jahre 1844 den Text für das
Schleswig-Holstein-Lied
1818
Hubert Ferdinand Kufferath, Komponist aus Deutschland
1819
Gustave Courbet, französischer Maler des Realismus
1827
Adolf Wahrmund, deutscher Orientalist und Schriftsteller
1832
Nicolaus August Otto, deutscher Erfinder und Tüftler der den ersten
Viertaktmotor baute
1835
Ferdinand IV., Großherzog von Toskana
1836
August Overweg, deutscher Politiker und Sohn von Carl Overweg
1839
Ion Creangă, rumänischer Schriftsteller
1840
Theodor Philipsen, dänischer Maler
1842
Adolf Stoltze, Journalist aus Deutschlandund Lokaldichter
1842
Gustav Hartmann, deutscher Unternehmer
1843
Heinrich von Herzogenberg, österreichischer Komponist
1843
Charles Lefebvre, Komponist aus Frankreich
1844
Carl Hagenbeck, deutscher Tierhändler und Zoodirektor
1848
Ferdinand Tiemann, Chemiker aus Deutschland
1851
Anton Matosch, österreichischer Bibliothekar und Mundartdichter
1854
Josef Kaizl, Politiker aus Tschechien
1856
Max Heimbucher, deutscher katholischer Theologe und Ordenshistoriker
1858
Gustav Kemmann, deutscher Bauingenieur und Verkehrswissenschaftler
1860
Lucien Hillemacher, Komponist aus Frankreich
1861
Pierre Duhem, französischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker/-historiker
1863
Louis Couperus, Autor aus Niederlande
1869
Paul Schultze-Naumburg, deutscher Architekt und Kunsttheoretiker
1880
André Derain, Maler aus Frankreich
1881
Ed Sol, Fußballspieler aus Niederlande
1884
Burghard Breitner, österreichischer Chirurg
1884
Walther Schreiber, Politiker aus Deutschland
1887
Harry F. Byrd senior, Politiker aus USA
1887
Wladimir Iwanowitsch Smirnow, russisch-sowjetischer Mathematiker
1888
Leo Weismantel, Schriftsteller aus Deutschland
1890
William A. Seiter, Filmregisseur aus USA
1892
Hans-Karl Freiherr von Esebeck, deutscher General, Widerstandskämpfer
1894
Pavel Bořkovec, Komponist aus Tschechien
1894
Oskar Karlweis, Schauspieler aus Österreich
1895
Hattie McDaniel, Schauspielerin aus USA
1895
William C. Feazel, US-amerikanischer Senator und unabhängiger Öl- und
Gasproduzent
1895
Immanuel Velikovsky, Arzt, Psychoanalytiker und Autor
1896
József Viola, ungarischer Fußballspieler und -trainer
1897
Friedrich Lorenz, deutscher Priester, NS-Opfer
1899
Anita Berber, deutsche Tänzerin
1900 - 1999
1901
Frederick Loewe, US-amerikanischer Komponist
1903
Theo Lingen, deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
1904
Willi Agatz, Politiker und MdB
1905
Hanns Ludin, deutscher SA-Obergruppenführer und „Botschafter“ in der
Slowakei
1906
János Viski, Komponist aus Ungarn
1907
Artur Stegner, Politiker und MdB
1907
Fabio Metelli, Psychologe
1907
Hanna Nagel, deutsche Künstlerin (Grafikerin)
1908
Karl Gußner, Fußballspieler aus Deutschland
1909
Langley Frederick George „Lang“ Hancock, australischer Eisenerzmagnat
1910
Armen Tachtadschjan, armenisch-sowjetischer Botaniker
1910
Howlin' Wolf, US-amerikanischer Blues-Musiker
1911
Émile Gilioli, französischer Bildhauer
1911
Ralph Kirkpatrick, US-amerikanischer Cembalist
1913
Tichon Nikolajewitsch Chrennikow, russischer Komponist
1914
Marvin Duchow, kanadischer Komponist, Musikwissenschaftler und -pädagoge
1914
Oktay Rifat, Schriftsteller
1915
Josef Bauer, Politiker und MdB
1915
Saul Bellow, US-amerikanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
1921
Jean Robic, französischer Radrennfahrer
1921
Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh, Ehemann der britischen Königin
Elisabeth II.
1922
Judy Garland, US-amerikanische Filmschauspielerin
1923
Georg Moser, katholischer Bischof von Rottenburg-Stuttgart
1923
Sergiu Samarian, rumänischer Schachspieler und -schriftsteller, Trainer
des Deutschen Schachbundes
1924
Friedrich Ludwig Bauer, deutscher Pionier der Informatik
1925
Don Costa, US-amerikanischer Komponist
1925
Françoise Sullivan, kanadische Malerin, Bildhauerin, Tänzerin und
Choreographin
1927
László Kubala, ungarisch-slowakisch-Fußballspieler aus Spanien
1928
Carl Dahlhaus, deutscher Musikwissenschaftler
1928
Maurice Sendak, US-amerikanischer Illustrator und Kinderbuchautor
1929
Edward Osborne Wilson, Entomologe und Biologe
1929
Harald Juhnke, deutscher Entertainer, Film- und Bühnenschauspieler
1930
Theo Sommer, Journalist aus Deutschland
1931
Dan Constantinescu, rumänischer Komponist
1931
João Gilberto, brasilianischer Gitarrist, Sänger und Komponist
1931
Johann Friedrich Henschel, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts
1932
Philipp Jenninger, deutscher Politiker und Botschafter
1934
Alois Mock, österreichischer Politiker, Vizekanzler und Außenminister
1934
Jürgen Spohn, deutscher Grafiker
1936
Thomas Höpker, deutscher Fotograf
1936
Wjatschaslau Kebitsch, weißrussischer Politiker
1937
Luciana Paluzzi, Schauspielerin aus Italien
1938
Hans-Joachim Girlich, deutscher Mathematiker
1938
Alexander von Stahl, deutscher Jurist
1938
Violetta Villas, polnische Sängerin, Komponistin, Songwriterin und
Schauspielerin
1939
Karl-Heinz Hornhues, Politiker aus Deutschland
1939
Alexandra Stewart, Schauspielerin aus Kanada
1940
Arnaldo Coen, mexikanischer Maler, Bildhauer, Illustrator und
Bühnenbildner
1940
Peter Ryan, kanadischer Autorennfahrer
1941
Mickey Jones, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler
1941
Horst Kubatschka, Politiker und MdB
1941
Jürgen Prochnow, Schauspieler aus Deutschland
1941
Dave Walker, australischer Autorennfahrer
1942
Lopo Fortunato Ferreira do Nascimento, angolanischer Premierminister
1942
Herwig van Staa, Landeshauptmann des österreichischen Bundeslandes Tirol
1943
Peter Kurzeck, Schriftsteller aus Deutschland
1944
Georg Barfuß, bayerischer Politiker und Bürgermeister
1945
Kurt Neumann, Politiker aus Deutschland
1945
Regula Schmidt-Bott, Politiker und MdB
1948
William L. Ball, Politiker aus USA
1949
Jan Brokken, niederländischer Schriftsteller
1951
Burglinde Pollak, deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
1953
John Edwards, US-amerikanischer Politiker, Senator von North Carolina
1954
Serge Arcuri, kanadischer Komponist
1954
Ute Frevert, deutsche Historikerin
1955
Annette Schavan, deutsche Politikerin, Bundesministerin für Bildung und
Forschung
1956
Laima Baikauskaitė, litauische Mittelstreckenläuferin und Olympiazweite
1956
Rolandas Paksas, Präsident Litauens
1958
Nikolaus Utermöhlen, Musiker aus Deutschland und Künstler
1958
Suzuki Yū, japanischer Spieleentwickler
1959
Carlo Ancelotti, Fußballspieler aus Italien
1961
Ingo Reidl, deutscher Komponist und Produzent
1961
Dietrich Hahne, deutscher Komponist und Medienkünstler
1961
Kim Deal, US-amerikanische Musikerin (Breeders, Pixies)
1962
Gina Gershon, Schauspielerin aus USA
1962
Brigitte Oertli, Schweizer Skirennläuferin
1962
Vincent Perez, Schweizer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und
Filmproduzent
1962
Ralf Schumann, deutscher Sportschütze
1962
Pascal von Wroblewsky, Sängerin aus Deutschland
1963
Jeanne Tripplehorn, Schauspielerin aus USA
1964
Ludger Abeln, deutscher Fernsehmoderator
1964
Jürgen Augustinowitz, Politiker und MdB
1964
James Joseph Chamberlin, US-amerikanischer Schlagzeuger
1965
Elizabeth Hurley, Schauspielerin aus England
1965
Veronica Ferres, Schauspielerin aus Deutschland
1967
Charnett Moffett, US-amerikanischer Jazzbassist
1967
Timo Dierkes, Schauspieler aus Deutschland
1968
The D.O.C., US-amerikanischer Rapper
1968
Jim Shea, US-amerikanischer Sportler und Olympiasieger
1968
Ananda Sukarlan, indonesischer Pianist
1969
Marshall Ledbetter, US-amerikanischer Aktivist
1971
Joel Hailey, US-amerikanischer Sänger
1971
Bobby Jindal, Politiker aus USA
1973
Damian Kallabis, Leichtathlet aus Deutschland
1973
Beno Lapajne, Handballspieler aus Slowenien
1974
Mohamed Emara, ägyptischer Fußballspieler
1975
Marius Ruhland, deutscher Filmkomponist
1975
Risto Jussilainen, finnischer Skispringer
1975
Jean-Michel Tourette, Musiker aus Deutschland
1976
Georg Friedrich von Preußen, Chef des Hauses Hohenzollern
1978
Shane West, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
1979
Hasse Pavia Lind, dänischer Bogenschütze
1980
Nicole Söder, Fußballspielerin aus Deutschland
1981
Alejandro Domínguez, Fußballspieler aus Argentinien
1981
Andrei Sergejewitsch Jepischin, russischer Leichtathlet
1982
Madeleine von Schweden, schwedische Prinzessin
1982
Tara Lipinski, US-amerikanische Eiskunstläuferin
1983
Leelee Sobieski, Schauspielerin aus USA
1985
Andy Schleck, luxemburgischer Straßenradfahrer
1987
Martin Harnik, Fußballspieler aus Österreich
1987
Jana Krause, Handballspielerin aus Deutschland
<<
Geburtstage 9. Juni
|
Geburtstage
11.Juni >>