Wer hat heute Geburtstag - 1.11
1300 - 1399
1339Rudolf IV., österreichischer Herzog
1500 - 1599
1578
Dmitri Michailowitsch Poscharski, russischer Prinz und Aufstandsführer
1596
Pietro da Cortona, italienischer Baumeister und Maler
1600 - 1699
1607
Georg Philipp Harsdörffer, deutscher Dichter des Barock
1625
Oliver Plunkett, irischer Erzbischof
1633
Gerhard Wolter Molanus, deutscher Theologe und Abt
1636
Nicolas Boileau, französischer Schriftsteller
1658
Johann Conrad Arnoldi, deutscher Pädagoge, Logiker, Bibliothekar und
lutherischer Theologe
1661
Ludwig von Frankreich, französischer Thronfolger
1662
Tobias Eckhard, deutscher Pädagoge, Theologe und Philologe
1680
Johann Gottfried Kraus, deutscher Rechtswissenschaftler
1700 - 1799
1704
Paul Daniel Longolius, deutscher Enzyklopädist
1732
Georg Ludwig Alefeld, deutscher Mediziner und Physiker
1738
Johann Samuel Petri, deutscher Komponist, Pädagoge, Kantor und Autor
1748
Christoph Rheineck, deutscher Komponist und Gastwirt
1755
Johann Theodor Roscher, deutscher Hütteninspektor
1757
Antonio Canova, italienischer Bildhauer
1757
Johann Georg Rapp, deutscher Pietistenführer
1761
Angelo Anelli, italienischer Librettist und Schriftsteller
1771
Johann Stephan Schütze, Schriftsteller
1778
Gustav IV. Adolf, schwedischer König
1781
Christian Wilhelm Schweitzer, deutscher Jurist und Politiker
1781
Joseph Karl Stieler, deutscher Maler
1800 - 1899
1808
John Taylor, US-amerikanischer Geistlicher und Präsident der Kirche Jesu
Christi der Heiligen der Letzten Tage
1816
Friedrich Wilhelm Hackländer, Schriftsteller aus Deutschland
1825
Friedrich Haase, deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor
1831
Harry Atkinson, neuseeländischer Premierminister
1832
Richard B. Hubbard, US-amerikanischer Diplomat und Gouverneur
1832
Gottfred Matthison-Hansen, dänischer Komponist
1835
George Pomeroy Colley, britischer Generalmajor
1841
Minna Cauer, deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
1845
Sámuel Teleki, österreichisch-ungarischer Politiker, Entdecker und
Forschungsreisender
1848
Jules Bastien-Lepage, Maler aus Frankreich
1849
William Merritt Chase, US-amerikanischer Maler
1855
Guido Adler, österreichischer Musikwissenschaftler
1858
Kurt von Morgen, deutscher Offizier und Forschungsreisender
1858
Ludwig von Struve, deutsch-baltischer Astronom und Mathematiker
1859
Charles Aycock, Politiker aus USA
1859
George W. P. Hunt, Politiker aus USA
1862
Johan Wagenaar, niederländischer Komponist und Organist
1865
Arthur Drews, deutscher Philosoph und Schriftsteller
1866
Cheiro, irisch-US-amerikanischer Okkultist
1870
Christopher Brennan, australischer Dichter
1870
Santos Cifuentes Rodríguez, kolumbianischer Komponist
1871
Stephen Crane, Schriftsteller aus USA
1872
Friedrich Funder, österreichischer Journalist und Publizist
1877
Else Ury, deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
1878
Carlos Saavedra Lamas, argentinischer Politiker
1878
Paul Beckers, deutscher Komiker
1879
Oskar Barnack, deutscher Feinmechaniker
1879
Pál Teleki, ungarischer Wissenschaftler und Politiker
1880
Alfred Wegener, deutscher Meteorologe und Geowissenschaftler
1883
Charles Oulmont, französischer Schriftsteller
1885
Anton Flettner, deutscher Schiffs- und Flugzeugingenieur
1885
Pierre Dupong, luxemburgischer Politiker
1885
Albert Steeger, deutscher Universalgelehrter
1886
Hermann Broch, österreichischer Autor
1886
Hagiwara Sakutarō, Schriftsteller aus Japan
1887
Max Trapp, Komponist aus Deutschland
1889
Hannah Höch, deutsche Collagekünstlerin
1889
Philip Noel-Baker, britischer Politiker und Nobelpreisträger
1892
Alexander Alexandrowitsch Aljechin, russischer Schachweltmeister
1893
Andreas Paul Weber, deutscher Lithograph, Zeichner und Maler
1896
Victor Aronstein, deutscher Arzt
1898
Arthur Legat, belgischer Autorennfahrer
1900 - 1999
1901
Fita Benkhoff, Schauspielerin aus Deutschland
1902
Eugen Jochum, deutscher Dirigent
1903
Jean Tardieu, französischer Dichter und Dramatiker
1904
Laura La Plante, Schauspielerin aus den USA
1905
Paul-Émile Borduas, kanadischer Maler
1905
Aldo Fabrizi, italienischer Filmschauspieler und Regisseur
1908
Pawoł Nedo, sorbischer Pädagoge und Ethnologe, Domowina-Vorsitzender
1909
Bruno Bjelinski, kroatischer Komponist
1911
Samuel Warren Carey, australischer Geologe
1911
Henri Troyat, französisch-armenischer Schriftsteller
1914
Yamazaki Hōdai, Schriftsteller aus Japan
1918
Ken Miles, Autorennfahrer aus England
1919
Hermann Bondi, britischer Mathematiker und Kosmologe
1920
Amadeus Webersinke, deutscher Pianist, Organist und Hochschullehrer
1920
Hansjörg Martin, Schriftsteller aus Deutschland
1920
James J. Kilpatrick, US-amerikanischer Journalist, Kolumnist und Linguist
1921
Harald Quandt, deutscher Industrieller
1921
Ilse Aichinger, österreichische Schriftstellerin
1923
Egon von Neindorff, deutscher Hippologe
1923
Victoria de los Angeles, spanische Opernsängerin
1925
Fritz Laband, Fußballspieler aus Deutschland
1925
Dickson Mabon, britischer Politiker
1926
Günter de Bruyn, Schriftsteller aus Deutschland
1926
Betsy Palmer, Schauspielerin aus den USA
1926
Bob Veith, US-amerikanischer Autorennfahrer
1927
Marcel Ophüls, deutsch-französischer Regisseur
1928
Dieter Borkowski, deutscher Schriftsteller, Journalist und Historiker
1930
Edgar Basel, deutscher Boxer
1930
Earl Aycock, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
1930
Albert Ramsdell Gurney, US-amerikanischer Dramatiker
1931
Yossef Gutfreund, israelischer Kampfrichter
1932
Edgar Reitz, deutscher Regisseur
1932
Francis Arinze, nigerianischer Kardinal
1933
Helmut Moritz, österreichischer Geodät
1933
Huub Oosterhuis, niederländischer Priester, Dichter und Liturgiereformer
1934
Klaus Richtzenhain, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
1934
Umberto Agnelli, italienischer Industrieller
1935
Edward Said, palästinensisch-US-amerikanischer Literaturtheoretiker und
-kritiker
1937
Dieter Beckmann, deutscher Psychologe
1937
Jürgen Echternach, Politiker aus Deutschland
1937
Witta Pohl, Schauspielerin aus Deutschland
1937
Bill Anderson, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
1938
Josef Riegler, Politiker aus Österreich
1939
Aras Ören, türkischer Schauspieler, Journalist und Schriftsteller
1940
Bernd Wilms, deutscher Dramaturg und Theaterintendant
1941
Uffe Ellemann-Jensen, dänischer Politiker
1942
Larry Flynt, US-amerikanischer Verleger
1942
Ralph Klein, kanadischer Politiker
1943
Alfio Rúben Basile, argentinischer Fußballspieler und Fußballtrainer
1943
Reinhild Hoffmann, deutsche Choreografin
1943
Salvatore Adamo, belgischer Musiker, Liedermacher und Schlagersänger
1943
Attilio Bignasca, Politiker aus der Schweiz
1944
Gabriele Geißler, deutsche Tischtennisspielerin
1946
Ric Grech, Musiker aus England
1946
Dennis Muren, US-amerikanischer Spezialeffekt-Künstler
1948
Calvin Russell, Musiker aus den USA
1948
Eddy Stibbe, niederländischer Vielseitigkeitsreiter
1948
Hans Aabech, dänischer Fußballspieler
1948
Nicholas Thomas Wright, britischer Bischof
1948
Werner Holz, deutscher Maler
1949
Bernhard Cullmann, Fußballspieler aus Deutschland
1949
Rainer Hunold, Schauspieler aus Deutschland
1949
Sebastian von Rotenhan, deutscher Waldbesitzer und Politiker
1950
Barbara Fairchild, US-amerikanische Country-Sängerin
1950
Robert B. Laughlin, US-amerikanischer Physiker
1950
Julio F. Largacha, argentinischer Pianist und Professor für Klavier
1956
Ralf Isau, Schriftsteller aus Deutschland
1959
Conrad Herwig, US-amerikanischer Jazzposaunist
1961
Frank Kirchner, deutscher Jazzsaxophonist
1962
Bernd Begemann, deutscher Entertainer und Liedermacher
1962
Anthony Kiedis, US-amerikanischer Sänger (Red Hot Chili Peppers)
1962
Magne Furuholmen, norwegischer bildender Künstler und Musiker (A-ha)
1962
Ulf Timmermann, Leichtathlet aus Deutschland
1963
Mayk Bullerjahn, Fußballspieler aus Deutschland
1963
Katja Riemann, deutsche Filmschauspielerin
1964
Otto Konrad, österreichischer Fußballspieler
1965
Olaf Hampel, deutscher Bobfahrer
1965
Sandra Redmann, deutsche Buchhändlerin und Politikerin
1965
Patrik Ringborg, schwedischer Dirigent
1966
Barbara Becker, deutsche Schmuck- und Modedesignerin
1967
Sophie B. Hawkins, US-amerikanische Sängerin
1968
André Nendza, deutscher Musiker
1971
Antonio Sanchez, mexikanischer Jazzschlagzeuger
1972
Mario Barth, deutscher Comedian
1972
Toni Collette, australische Schauspielerin
1972
Luís Manuel Ferreira Delgado, angolanischer Fußballspieler
1973
Gunnar Grundmann, Fußballspieler aus Deutschland
1973
Aishwarya Rai, indische Schauspielerin
1974
Emma George, australische Stabhochspringerin
1976
Jarbi Álvarez, belizischer Fußballspieler
1976
Stefan Lexa, österreichischer Fußballspieler
1976
Logan Marshall-Green, Schauspieler aus den USA
1978
Cosmo Klein, deutscher Sänger und Songwriter
1978
Omar Nazar, afghanischer Fußballspieler
1979
Andrew Sheridan, englischer Rugbyspieler
1980
Fərhad Vəliyev, aserbaidschanischer Fußballtorwart
1981
Marie Luv, US-amerikanische fotomodell und Erotikdarstellerin
1983
Natalia Tena,Schauspielerin aus England
1984
Hosni Abd-Rabou, ägyptischer Fußballspieler
1984
Miloš Krasić, serbischer Fußballspieler
1984
Moussa Diagne, Basketballspieler aus USA
1986
Penn Badgley, Schauspieler aus den USA
1987
Jordi Rubio Gómez, andorranischer Fußballspieler
<<
Geburtstage 31.
Oktober
|
Geburtstage 2.
November >>