*2. Juli 1973 in Eibiswald
(Österreich)
Der Theater- und Filmschauspieler
Simon Hatzl studierte am Max
Reinhardt Seminar in Wien und
schloss sein Studium 1999 ab. Was
seine Bühnenlaufbahn betrifft, so
trat er bisher unter anderem am
Volkstheater Wien, am Theater
Drachengasse (Wien) sowie bei den
Wiener Festwochen auf. Sein Debüt
vor der Kamera gab er 1998 in dem
TV-Film „Wie eine schwarze Möwe“.
Seitdem wirkte er in mehreren
österreichischen Fernsehserien („Medicopter
117 – Jedes Leben zählt“, „SOKO
Wien“, „Vier Frauen und ein
Todesfall“ und andere) sowie in
diversen Fernsehfilmen und
Fernsehreihen mit. In der Reihe „Die
Toten von Salzburg“ verkörpert er
seit der ersten Episode die Figur
des Pfarrers Sebastian Palfinger.
Darüber hinaus war Hatzl in einigen
Kinofilmen („Agonie“, „The Trouble
with Being Born“ und andere) zu
sehen.