Biografie Ludger Pistor Lebenslauf

*16. März 1959 in Recklinghausen

Ludger Pistor ist ein ausgebildeter Theater-, Film- und Fernsehschauspieler. Sein Handwerk erlernte er am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und am Herbert-Berghof-Studio in New York. Mit Anfang 20 erhielt er seine ersten Engagements am Theater München, bevor Mitte der 1980er-Jahre erste Auftritte im TV folgten, u.a. an der Seite von Götz George im „Tatort“. Bekannt wurde Pistors 1995 durch die RTL-Krimiserie „Balko“. Für seine Rolle als Kriminalhauptkommissar Klaus Krapp, die er bis zum Jahr 2003 verkörperte, wurde er 1996 mit dem Adolf-Grimme-Preis und 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Pistors wirkte neben zahlreichen Spielfilmen und TV-Serien auch in internationalen Produktionen wie der Literaturverfilmung „Der Name der Rose“ (1986), Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ (1993) oder dem Tarantino-Klassiker „Inglourious Basterds“ (2009) mit. Pistor ist im 21. James-Bond-Film „Casino Royale“ als Schweizer Privatbankier Herr Mendel zu sehen.


Ludger Pistor Seiten, Kurzbio, Familie, verheiratet, Herkunft etc.

n.n.v. - Die offizielle Ludger Pistor Homepage

Movies Ludger Pistor Filme