*1985 in Hamburg
Noch bevor sich die deutsche
Schauspielerin Judith Goldberg für
eine professionelle Ausbildung
entschloss, stand sie bereits am
Deutschen Schauspielhaus in Hamburg
auf der Bühne. Zwischen 2005 und
2007 wirkte sie unter anderem in den
Produktionen „Das doppelte Lottchen“
und „Der kaukasische Kreidekreis“
mit. 2008 wurde Goldberg am
Hamburger Schauspiel-Studio Frese
aufgenommen. Im Jahr 2010 erwarb sie
an der ältesten Schauspielschule der
Hansestadt ihre Bühnenreife. Es
folgten Auftritte an Hamburgs
renommierten Spielstätten wie dem
St. Pauli Theater, der Kulturfabrik
Kampnagel und dem Thalia Theater.
2012 erhielt Goldberg ihr erstes
Festengagement am Theater Phönix im
österreichischen Linz. Dort gehörte
sie dem Ensemble der
Sartre-Inszenierung „Die schmutzigen
Hände“ und der Opern-Adaption „Fra
Diavolo“ an. Im weiteren Verlauf
ihrer Karriere stellte sie in
klassischen und modernen Rollen ihre
darstellerische Wandelbarkeit auf
Bühnen in Hildesheim, Wilhelmshaven
und Salzburg unter Beweis. Ab der
Spielzeit 2017/18 wurde sie vom
Theater Bremen als festes
Ensemblemitglied verpflichtet.
Goldberg war auch als Film- und
Fernsehdarstellerin aktiv. 2015
spielte Judith Goldberg in der NDR-Liebeskomödie
„Das Romeo-Prinzip“ mit. 2021
agierte sie für eine Episode des
„Tatort“ vor der Kamera.