*13. Februar 1962 in Innsbruck
(Österreich)
Der Schauspieler, Hörbuchsprecher,
Drehbuchautor und Regisseur Heikko
Deutschmann besuchte die Berliner
Hochschule der Künste, schloss sein
Schauspielstudium 1984 ab und war
als Theaterschauspieler unter
anderem am Thalia Theater Hamburg
und am Schauspiel Köln zu sehen.
Seine erste Fernsehrolle übernahm er
1985 („Walkman Blues“),
deutschlandweite Bekanntheit
erlangte er Mitte der 1990er Jahre
durch die Familienserie „Der Mond
scheint auch für Untermieter“.
Seitdem wirkte er in zahlreichen
TV-Filmen („In Sachen Kaminski“,
„Ein Hausboot zum Verlieben“ u. a.)
und TV-Serien („Tatort“,
„Kanzleramt“, „Tiere bis unters
Dach“ u. a.) mit. Bei dem 2015
gedrehten Kurzfilm „Noch ein Seufzer
und es wird Nacht“ war er
Drehbuchautor, Produzent und
Regisseur in Personalunion.
Deutschmann ist dreifacher Vater.
Zwei Töchter,
Klara Deutschmann und
Marthe Lola Deutschmann, stammen aus der 2005
geschiedenen Ehe mit Heike
Falkenberg, seine Lebensgefährtin
Iris Böhm ist die Mutter seines 2006
geborenen Sohnes. Er lebt in Berlin
und im niedersächsischen Satemin.