*22.
Oktober 1978 in Bamberg
(Bayern)
Die deutsche Schauspielerin
Elisabeth, genannt „Eli“,
Wasserscheid absolvierte ihre
Schauspielausbildung an der Neuen
Münchner Schauspielschule bei Ali
Wunsch-König. Anschließend hatte sie
Engagements an Bühnen in München,
Mannheim und Hamburg. Ab 2004
arbeitete Wasserscheid auch für das
Kino und debütierte in Eric Gruns
Komödie „Bad Sandhartshofen“. Im
Jahr 2013 übernahm sie eine erste
größere Rolle im deutschen
Kriminalfilm „Dampfnudelblues“ von
Regisseur Ed Herzog. 2014 spielte
sie eine Nebenrolle in Dominik Grafs
historischem Liebesdrama „Die
geliebten Schwestern“, das die
Dreiecksbeziehung des Dichters
Friedrich Schiller zu den Schwestern
von Beulwitzin aufarbeitet. Einem
breiten Publikum wurde Eli
Wasserscheid aber erst bekannt,
nachdem sie 2015 in die Rolle der
Kommissarin Wanda Goldwasser im
Franken-Tatort schlüpfte. Im Jahr
zuvor, 2014, wurde Wasserscheid für
den Bayerischen Kunstförderpreis in
der Sparte Darstellende Kunst
nominiert.