Biografie Aram Arami Lebenslauf

* 3. Mai 1993 in Kurdistan (Irak)

Der deutsche Schauspieler, kurdischer Abstammung, ist Sohn eines Akademikers. Im Alter von 3 Jahren kam er als politisches Flüchtlingskind mit seinen Eltern aus dem Irak nach Berlin-Neukölln. Aufgewachsen ist er in Berlin-Lichtenberg.
Im Kindesalter stand Aram Arami bereits vor der Kamera, spielte in einer Theatergruppe an seiner Schule. Bei einem Casting zu „Vögel ohne Beine“ wurden Filmagenten 2006 auf den 13-jährigen Jungschauspieler aufmerksam. Es folgten unterschiedlichste Filmauftritte.
2012 absolvierte er sein Abitur an der Mildred-Harnack-Schule zwischen diversen Setaufnahmen. An Bekanntheit gewann er im Jahr 2013 durch Komödie von Bora Dagtekin in „Fack yu Goethe“ mit etwa 7,6 Millionen Kinobesuchern. Danach folgten Rollen in Serien wie „Der Lehrer“ des Privatsenders RTL nebst Folgedreharbeiten zum Kinofilm „Fack yu Goethe 2 “und „3“ oder das Drama „Nur eine Frau“ aus 2019.
Seit 2020 spielt er in der Fernsehfilmkomödie „Die Drei von der Müllabfuhr“ den Müllmann Tarik Büyüktürk mit einer durchschnittlichen Einschaltquote von 5 Millionen Fernsehzuschauern.
Arami hat einen jüngeren Bruder. Berlin ist sein Wohnsitz geblieben.


Aram Arami Seiten, Kurzbio, Familie, verheiratet, Herkunft etc.

n.n.v. - Die offizielle Aram Arami Homepage / Facebook / X / Instagram Seite

Movies Aram Arami Filme