Biografie Uta Kargel Lebenslauf Lebensdaten

Die junge Theater- und Filmschauspielerin Uta Kargel kam am 29. Mai 1981 in Halle/Saale in Sachsen-Anhalt zur Welt. Kargel absolvierte zunächst das Abitur und begann danach eine Ausbildung zur Buchhändlerin, die sie auch abschloss. Während dieser Ausbildung agierte sie in einer Theatergruppe mit dem Namen „Grüner Hund“. Sie selbst war eines der Gründungsmitglieder im Jahr 2002. „Grüner Hund“ beschäftigte sich hauptsächlich mit Stücken von Daniil Charms, einem 1942 verstorbenen russischen Schriftsteller. Doch bevor Kargel Teil dieser Theatergruppe war, sammelte sie bereits Film- und Bühnenerfahrung. So spielte sie beispielsweise im Fernsehfilm „Hamlet – Eine Reise durch die Metropole“ (1998) mit und wirkte ebenso im Theaterstück „Hamlet“ (Shakespeare) und „Lysistrata“ (Aristophanes) mit.
Es folgten im Jahr 2003 weitere Rollen, so zum Beispiel im Kurzfilm „Wedding Daydream“ und im Dokumentarfilm „Die Allee“. Kargel widmete sich zudem weiteren Theaterrollen und führte im selben Jahr mit „Grüner Hund“ Daniil Charms Stücke „Elizaveta Dam“, „Eine absurde Tischrunde“ und „Die Reise nach Brasilien“ auf. Nur ein Jahr später wurde Kargel einem breiteren Publikum bekannt. In der RTL-Seifenoper namens „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ spielte sie die Rolle von Lena Bachmann. Knapp zwei Jahre verkörperte sie diese Person. Nach ihrem Abschied im Jahr 2006 spielte sie ab 2010 in der Seifenoper namens „Sturm der Liebe“ mit und agierte dort als Eva Krendlinger. Zwischen ihren Rollen in den Telenovelas agierte sie in weiteren Fernsehsendungen wie beispielsweise „Ein starkes Team“ (2008) oder „Dr. Molly & Karl“ (2008). 2012 spielte Kargel für knapp 20 Folgen die Fenjy Winter in „Rote Rosen“, ebenfalls eine Telenova. Ihre Karriere im Theater endete 2006 zunächst mit dem Stück „Die Frau vom Meer“, allerdings ist sie dem Bildschirm treu geblieben.

Uta Kargel Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
 - Die offizielle Uta Kargel Homepage
Autogramm Uta Kargel Autogrammadresse
n.n.V
Movies Uta Kargel Filme