Biografie Lavinia Wilson Lebenslauf Lebensdaten

Die zierliche, 1,64 m große Schauspielerin Lavinia Wilson wurde am 8. März 1980 in München als Tochter einer aus Thüringen stammenden Politologin und eines US-amerikanischen Kulturanthropologen geboren. Die sowohl braunäugige wie braunhaarige Lavinia wuchs, zweisprachig erzogen, in ihrer Geburtsstadt auf und machte dort ihr Abitur an einem humanistischen Gymnasium.
Das erste Mal stand sie bereits im Alter von elf Jahren vor der Kamera. Da hatte sie ihren ursprünglichen Berufswunsch, Urwaldforscherin zu werden, bereits aufgegeben. Grund - Sie ekelte sich vor dem mit Urwaldforschung unweigerlich verbundenen Kontakt mit Würmern. Lavinia Wilsons Debüt-Rolle in „Leise Schatten“ war zwar winzig, führte aber laufend zu weiteren Filmeinsätzen. 1993 machte die Gymnasiastin mit Lena Stolze und Walter Kreye im TV-Thriller „Todesreigen“ (Regie - Vivian Naefe) als mordverdächtigte Tochter auf sich aufmerksam.
Die naturtalentierte Lavinia Wilson, die weder im Schultheater-Kurs gewesen war noch jemals professionellen Schauspielunterricht gehabt hatte, spielte 2004 im Spielfilm „Allein“ so überzeugend eine unter dem Borderline-Syndrom leidende Frau, dass sie mit dem Max-Ophüls-Preis für die beste Leistung einer Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet wurde.
Nach dem Erfolg in „Allein“ gab es etliche Monate keine Anschluss-Engagements für Lavinia Wilson. Um diese ebenso unerklärliche wie in Schauspielerkreisen häufige Leerschleife auszufüllen, schrieb sich Lavinia Wilson kurzerhand als Studentin der Philosophie (Nebenfächer - Soziologie und Geschichte) an der Fernuniversität Hagen ein. Auch als es später mit den Rollenangeboten wieder klappte, behielt sie ihren Studentinnen-Status, lernte fleißig, beendete ihr Studium mit einer Abschlussarbeit über Albert Camus erfolgreich und erlangte 2013 den Magister-Grad.
Gern wurde Wilson für Rollen im Mainstream-Fernsehen besetzt, in denen sie arrogante und intrigante Hochglanz-Zicken zu spielen hatte, die am Ende der Geschichte von ihren hohen Rössern gestoßen wurden.
Die in Qualitäts-Produktionen bei Film, Fernsehen und auch auf der Theaterbühne zumeist auf düstere und vielschichtige Femme-fatale-Charaktere festgelegte Lavinia Wilson kann auch komisch sein. So brachte sie das Kinopublikum in der Schweiz-Filmkomödie „Tandoori Love“ als Berner Gastronomin Sonja zum Lachen. Gut als Vita-Punkt bei Bewerbungen, aber als arbeitsbedingungstechnisch unterirdisch, empfand die Schauspielerin ihren Ausflug ins US-Filmbusiness. Im US-SF-Streifen „Æon Flux“ spielte sie 2005 neben Charlize Theron und Pete Postlethwaite eine Mini-Rolle.
Im viel gelobten WDR-Wirtschaftskrimi „Frau Böhm sagt Nein“ übernahm sie 2008 neben Senta Berger eine der Hauptrollen und wurde mit dem Grimme-Preis für ihre gezeigte Leistung belohnt. Eine typische Wilson-Rolle war auch die intensiv-glaubhafte Darstellung der verstörten Altenpflegerin im Tatort „Borowski und der Engel“ (2013).
Ende 2013 teilten die in Berlin-Kreuzberg wohnende Lavinia Wilson und ihr Langzeit-Lebensgefährte, der Berufskollege Barnaby Metschurat (geb. 1974) mit, ein Kind zu erwarten. Mit Metschurat hat sie in dem 2009 produzierten ZDF-Doku-Fiction-Drama „2030 - Aufstand der Jungen“ einen gemeinsamen Auftritt gehabt.
Lavinia Wilson Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
 - Die offizielle Lavinia Wilson Homepage
Autogramm Lavinia Wilson Autogrammadresse
n.n.V
Movies Lavinia Wilson Filme
1992 - Leise Schatten
1993 - Todesreigen
1993 - Chopin – Bilder einer Trennung
1996 - Das erste Mal
1998 - Eine ungehorsame Frau
1998 - Waxwing
2000 - 20.13 – Mord im Blitzlicht
2000 - Schule
2000 - Zimmer mit Frühstück
2001 - Julietta
2001 - Poppen
2001 - Ein starkes Team – Verraten und verkauft
2001 - Vier Meerjungfrauen
2002 - Der Wannsee-Mörder
2003 - Schussangst
2004 - Allein
2004 - Tatort – Stirb und werde
2005 - Æon Flux
2005 - Damals warst Du still
2005 - Floh
2006 - Die Familienanwältin
2006 - Hüttenzauber
2006 - Mutig in die neuen Zeiten – Nur keine Wellen
2006 - Tatort – Das zweite Gesicht
2006 - Vier Meerjungfrauen 2
2007 - Der letzte Zeuge
2007 - Eine stürmische Bescherung
2007 - Freigesprochen
2007 - Leben auf Hochglanz
2008 - Marie Brand und die tödliche Gier
2008 - Monogamie für Anfänger
2008 - Tandoori Love
2009 - Ein Dorf sieht Mord
2009 - Frau Böhm sagt Nein
2009 - Lenz
2009 - Lulu & Jimi
2009 - Tatort – Falsches Leben
2009 - Tod aus der Tiefe
2010 - 2030 – Aufstand der Jungen
2010 - Entzauberungen
2010 - Golm
2010 - Tod einer Schülerin
2011 - Der letzte schöne Tag
2011 - Lisas Fluch
2011 - Wilsberg – Frischfleisch
2012 - Der Kriminalist – Schumanns Fehler
2012 - Letzte Spur Berlin – Erlebnisfall
2012 - Flemming – Staatsbesuch
2012 - Rosa Roth – Trauma
2012 - Sechzehneichen
2012 - Stolberg – Tödliches Netz
2012 - Weil ich schöner bin
2013 - Blutgeld
2013 - Die Chefin – Jugendsünden
2013 - Quellen des Lebens
2013 - Tatort – Borowski und der Engel