Biografie Felicitas Woll Lebenslauf

Die deutsche Schauspielerin Felicitas Woll wurde am 20. Januar 1980 geboren und wuchs in einem kleinen Ort in Hessen auf. Eine Ausbildung zur Krankenschwester gab sie frühzeitig auf, da sie zufällig von dem Schauspielagenten Frank Oliver Schulz in einer Diskothek entdeckt und sofort unter Vertrag genommen wurde. Ihr Schauspieldebüt gab Felicitas Woll kurze Zeit später in der von RTL produzierten Comedyserie „Die Camper“, in der sie von 1998 bis 2001 in der Rolle der Tanja Ewermann zu sehen war.
2001 spielte sie an der Seite der TV-Nachwuchsstars Diana Amft und Karoline Herfurth in der
Teenie-Komödie „Mädchen, Mädchen“ die Rolle der Vicky, die sie über Nacht zu einem der gefragtesten Jungstars Deutschlands machte. Der Kinofilm wurde einer der Überraschungserfolge des Jahres 2001 und von insgesamt fast 1, 8 Millionen Zuschauern gesehen.
Es folgte die Hauptrolle in der von ARD ausgestrahlten Fernsehserie „Berlin, Berlin“, die weiter zu ihrem hohen Bekanntheitsgrad beitrug. Von 2002 bis 2005 verkörperte sie in „Berlin, Berlin“ die junge Lolle, die nach dem Abitur nach Berlin zieht und dort ihren Traum verfolgt, als Comiczeichnerin Fuß zu fassen und in der Großstadt in allerlei Liebeswirren gerät. Nach erfolgreichen vier Staffeln wurde die beliebte Serie abgesetzt, da Felicitas Woll nicht weitermachen wollte. Die Schauspielerin wurde für ihre überzeugende Darstellung der Lolle mit dem Grimme-Preis, der Rose d’Or und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Nach zahlreichen Auftritten in TV-Produktionen wie „Tatort“ oder „Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen“ war sie 2004 in dem Kinofilm „Abgefahren – Mit Vollgas in die Liebe“ in der Hauptrolle zu sehen und lieh der Figur der Violetta Parr in der deutschen Version des Disney-Blockbusters „The Incredibles“ ihre Stimme.
Im Jahr 2006 spielte Felicitas Woll an der Seite von Benjamin Sadler, Heiner Lauterbach und Marie Bäumer die Hauptrolle in dem erfolgreichen, auf historischen Fakten beruhenden Fernsehfilm „Dresden“, der auch international ausgestrahlt wurde. Für ihre Darstellung der Anna Mauth, einer Krankenschwester, die während der Luftangriffe auf die Stadt Dresden im Jahr 1945 zwischen einem Chirurgen und einem britischen Piloten hin und her gerissen ist, wurde sie mit etlichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Sie erhielt den Bayerischen Fernsehpreis, den Diva Award und wurde als beste Schauspielerin für den Bambi nominiert.
Es folgten Auftritte in der ProSieben -„Märchenstunde“, in einer Episode der „Schillerstraße“, im TV-Zweiteiler „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ und die Hauptrolle der Jenny Reichling in der TV-Komödie „Bei manchen Männern hilft nur Voodoo“. Im Kino trat Felicitas Woll erst im Jahr 2009 erneut in Erscheinung, als sie in Peter Timms Tragikomödie „Liebe Mauer“ an der Seite von Anna Fischer und Maxim Mehmet die Rolle der Franziska Schubert spielte. Im selben Jahr war sie mit Christian Ulmen in der Komödie „Vater Morgana“ in der Regie von Till Endemann zu sehen. 2010 spielte sie in Torsten Wackers hochkarätig besetzter Kinokomödie „Kein Sex ist auch keine Lösung“ eine Nebenrolle, im Jahr 2012 verkörperte sie in Daniel Harrichs Thriller „Ein schmaler Grat“ eine Journalistin, die mit einem von Heiner Lauterbach gespielten Serienmörder in Kontakt tritt.
Seit 2013 ermittelt Felicitas Woll erfolgreich als Fernsehkommissarin Pia Kirchhoff in mehreren „Taunus-Krimis“ an der Seite ihres Schauspielkollegen Tim Bergmann.


Felicitas Woll Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.

Autogramm Felicitas Woll Autogrammadresse

Movies Felicitas Woll Filme
1998–2000 - Die Camper (Fernsehserie)
1999 - Hamann
1999–2000 - Nesthocker – Familie zu verschenken (Fernsehserie)
1999–2000 - True love is invisible (Fernsehserie)
2000 - Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie)
2001 - Mädchen, Mädchen
2002 - Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (Fernsehserie)
2002 - Inshallah – Club der Träume
2002 - Tatort (Fernsehreihe)
2002–2005 - Berlin, Berlin (Fernsehserie)
2003 - Tatort – Bienzle und der Tod im Teig (Regie - Hartmut Griesmayr)
2004 - Abgefahren – Mit Vollgas in die Liebe
2004 - Die Unglaublichen (The Incredibles, Stimme)
2005 - Dresden
2006 - Eine Krone für Isabell
2006 - Zwei Engel für Amor (Fernsehserie)
2007 - Schillerstraße (Fernsehreihe, Folge Der zweite Frühling)
2007 - Sesamstraße
2007 - Märchenstunde
2007 - Zwei Wochen Chef
2008 - Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen
2008 - König Drosselbart
2009 - Kinder des Sturms
2009 - Liebe Mauer
2010 - Küss dich reich
2010 - Bei manchen Männern hilft nur Voodoo
2010 - Katie Fforde - Glücksboten
2010 - Vater Morgana, Regie Till Endemann
2011 - Carl & Bertha, Regie Till Endemann
2011 - Kein Sex ist auch keine Lösung
2012 - Die Männer der Emden
2013 - Eine unbeliebte Frau[3]
2013 - Mord nach Zahlen
2013 - Schneewittchen muss sterben
2013 - Großer Mann ganz klein
2014 - Der Alte – Verlobt mit dem Tod
2014 - Utta Danella – Von Kerlen und Kühen
2014 - Ein Reihenhaus steht selten allein