Der Novellist und Lyriker hat sich einen festen Platz in
der Geschichte der deutschen Literatur gesichert. Theodor Storm
wurde u. a. bekannt mit seinen Geschichten vom „Schimmelreiter“,
die 1888 entstand, mit „Immensee“ (1849) und mit „Meeresstrand“
(1856.) Storm als Vertreter des deutschen Realismus mit
norddeutscher Prägung war im bürgerlichen Leben eigentlich
Jurist. Dennoch erlangte er als Vertreter des poetischen
Realismus große Bekanntheit und seine Werke, Gedichte und
Novellen sind heute noch Pflichtlektüre in der Schule. Geboren
wurde Theodor Storm am 14. September 1817 in Husum. Er verstarb
mit 70 Jahren am 4. Juli 1888. Im Jahr 2017 jährt sich sein
Geburtstag zum 200. Mal.
|
Theodor Storm Biografie
|