2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

xxx

Kalender September 2004
xxx
<< August 2004   |   Oktober 2004 >>


Wichtige Ereignisse im September 2004

1. September
Tschetschenien 2004 – Eine Schule in der nordossetischen Stadt Beslan wurde von bewaffneten tschetschenischen Terroristen besetzt. Als Geiseln wurden etwa 1.200 Menschen genommen.
2. September
BRD 2004 – In der Nacht zum 3. September wurden Tausende von Büchern beschädigt bei einem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar durch Feuer, Rauch und Löschwasser. Aus dem Zeitraum 1750 und 1850 war in der Bibliothek deutsche Originalliteratur sowie zahlreiche Sondersammlungen enthalten.
3. September
Russland 2004 – Die Schule in Beslan, die zwei Tage vorher von tschetschenischen Terroristen besetzt worden war, wurde von russischen Spezialeinheiten erstürmt. Die Geiseln konnten befreit werden, etwa 340 Menschen wurden bei der Aktion getötet.
4. September
Irak 2004 – Im nordirakischen Kirkuk kamen durch die Explosion einer Autobombe vor einer Polizeischule 15 Menschen ums Leben, weitere 20 Menschen erlitten Verletzungen.
5. September
BRD 2004 – Die SPD war die einzige Verliererin bei den Landtagswahlen im Saarland mit knapp 14 Prozentpunkten Verlust auf 30,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung war von 69 Prozent im Jahr 1999 auf 56 Prozent gesunken.


6. September
Irak 2004 – Sieben US-amerikanische Soldaten und drei Iraker kamen durch die Explosion einer Autobombe im Norden des Landes ums Leben.
7. September
Irak 2004 – Es waren 1.000 US-amerikanische Soldaten gefallen seit dem Beginn des Irak-Krieges. Die Anzahl der getöteten Iraker war unbekannt, lag aber weit höher.
8. September
Brunei 2004 – In der Hauptstadt Bandar Seri Begawan schlossen der Kronprinz von Brunei, Muhtadee Billah und die 17-jährige Sarah Salleh die Ehe.
8. September
Raumfahrt 2004 – Wegen eines sich nicht öffnenden Fallschirms war die US-Raumsonde „Genesis“ abgestürzt. Sie hatte drei Jahre im All Sonnenwindpartikel gesammelt.
9. September
Indonesien 2004 – Elf Menschen kamen ums Leben, als auf die australische Botschaft in Jakarta ein Bombenanschlag verübt worden war.
12. September
Israel 2004 - Gegen die beabsichtigte Räumung von Siedlungen im Gazastreifen demonstrierten Zehntausende von Israelis.
13. September
BRD 2004 – Gegen die Hartz-IV-Gesetze demonstrierten landesweit, hauptsächlich im Osten Deutschland Zehntausende.
14. September
Irak 2004 – Zwölf Polizisten in Bakuba wurden in einen Hinterhalt gelockt, in dem sie getötet wurden.
14. September
Irak 2004 – Mindestens 47 Menschen kamen bei der Explosion einer Autobombe vor einer Polizeiwache in Bagdad ums Leben. Weitere 114 Menschen erlitten Verletzungen.
14. September
Eishockey 2004 – Den World Cup of Hockey gewann Kanada mit einem 3:2 gegen Finnland.
16. September
Irak 2004 – Nahe der irakischen Stadt Falludscha wurden bis zu 60 Iraker getötet durch US-amerikanische Luftangriffe.
18. September
BRD 2004 – Es wurden die Ergebnisse der Radiokohlenstoffdatierung veröffentlicht von in einer Höhle bei Hagen (Nordrhein-Westfalen) entdeckten Skelettresten mehrerer Menschen aus der Mittelsteinzeit.
19. September
Österreich 2004 – Die ÖVP erreichte die absolute Mehrheit bei der Landtagswahl in Vorarlberg.
19. September
BRD 2004 – Die SPD und die CDU verloren mehr als 7 Prozent bei der Landtagswahl in Brandenburg. Die PDS verzeichnete einen 5 Prozent-Gewinn. Erneut im Landtag vertreten war die DVU.
19. September
BRD 2004 – Die CDU verlor fast 16 Prozent bei der Landtagswahl in Sachsen. Die SPD sank unter 10 Prozent. Mehr als 9 Prozent erreichte die NPD. In den Landtag kamen auch Grüne und die FDP.
20. September
BRD/Justiz 2004 – In Saarbrücken begann der Pascal-Prozess.
20. September
Indonesien 2004 – Sieger der Präsidentschaftswahlen in Indonesien war Susilo Bambang Yudhoyono. Er löste damit die bisherige Präsidentin Megawati Sukarnoputri ab. Erst Anfang Oktober war die die Stimmenauszählung abgeschlossen worden.
21. September
USA 2004 – In Washington, D. C. wurde das National Museum of the American Indian eröffnet.
23. September
NASA 2004 – Das Mars-Rover-Projekt wurde mit Einschränkungen um weitere sechs Monate von der NASA verlängert.
23. September
Hunde-Sport 2004 – Im italienischen Montichiari begann die Agility-Weltmeisterschaft, die bis zum 26. September dauerte.
25. September
Afghanistan 2004 – Bei mehreren Anschlägen, die vermutlich von Taliban-Kämpfern verübt worden waren, kamen im Süden Afghanistans neun Soldaten ums Leben.
25. September
Raumfahrt 2004 – Einen privaten Forschungsflug zum Mars bis 2009 plante der Marburger Verein AMSAT Deutschland.
29. September
Raumfahrt 2004 – SpaceShipOne startete den ersten Ansari-X-Prize-Flug.
30. September
Irak 2004 – In Bagdad kamen mehr als 42 Menschen, von denen die meisten Kinder waren, bei drei Autobombenanschlägen ums Leben. Weitere 139 Menschen erlitten Verletzungen.
September 2004 Deutschland in den Nachrichten
 ....   >>>  
 ... >>>
Werbung 2004 Reklame



<< Das geschah 2003   |   Das geschah 2005 >>