Biografie Shakuntala Banerjee Lebenslauf

*1973 in Rheydt (Deutschland)

Die deutsche Fernsehreporterin, Journalistin und Fernsehmoderatorin Shakuntala Banerjee
ist in einem deutsch-indischen Elternhaus in Mönchengladbach aufgewachsen. Sie legte das Abitur an der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach ab. Danach studierte Banerjee Philosophie, Germanistik und Indiologie. Später kamen noch Politikwissenschaft und öffentliches Recht hinzu. Bereits während ihres Studiums war sie in den Hauptstadtstudios von WDR und RTL tätig und sammelte erste journalistische Erfahrungen. Nach Beendigung des Studiums half sie beim Aufbau des Volk Verlages in München mit und war an der Universität Erfurt an der Herausgabe des Lexikons ökonomischer Werke beteiligt. Im Jahr 2003 kam Shakuntala Banerjee zum ZDF, ab 2005 war sie dort Reporterin bei dem Magazin Drehscheibe Deutschland und dokumentierte den blickpunkt. Daran anschließend arbeitete sie als Referentin für die ZDF-Chefredakteure Nikolaus Brender und Peter Frey. Ende 2011 berichtete die TV-Journalistin aus dem ZDF-Landesstudio Hessen und wechselte 2015 als Korrespondentin nach Brüssel. Seit März 2019 ist Banerjee stellvertretende Leiterin des Hauptstadtstudios Berlin. Im Wechsel mit Theo Koll moderiert sie die Sendung Berlin direkt.
Für ihre Reportage Drogenmetropole Frankfurt - Der lange Weg gegen die Sucht wurde Banerjee 2015 mit dem Medienpreis der Heinrich-Mörtl-Stiftung zur Förderung der Aus- und Weiterbildung von Polizei-Bediensteten des Landes Hessen ausgezeichnet.


Seiten Shakuntala Banerjee Wiki, Herkunft, Geburtstag, verheiratet, Kinder etc.

n.n.v. - Die offizielle Shakuntala Banerjee Homepage

Sendungen Shakuntala Banerjee Filme

n.n.v.