*
30. Juni 1961 in Duisburg
Ralph Schumacher moderiert seit
vielen Jahren den Länderspiegel
sowie die Sendung Standpunkte, die
von Parteitagen berichtet. Er ist
außerdem Leiter der Redaktion
Deutschland beim ZDF.
Nach seinem Abitur absolvierte er
ein Volontariat bei der
"Kreiszeitung für Diepholz und
Verden" und arbeitete dort als
Redakteur für Landespolitik. Während
seines Studiums setzt Schumacher
seine Karriere als landespolitischer
Korrespondent für verschiedene
Tageszeitungen fort. Beim ZDF begann
Schumacher 1987 zunächst als freier
Mitarbeiter in den ZDF-Landesstudios
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Er
betreute Sendungen und
Sonderberichte von Parteitagen,
Wahlsendungen, "blickpunkt" und
"Länderspiegel". Zu seinen
zahlreichen ZDF-Reportagen gehören
"Bauernopfer - vom Kampf um Grund
und Boden in den neuen
Bundesländern", "Ist der Ruf erst
ruiniert - eine Treuhand-Bilanz" und
"Monopoly auf Rügen - wieviel
Tourismus verträgt eine Insel?". In
leitender Position war Schumacher
für die ZDF-Redaktion "blickpunkt"
und die ZDF-Landesstudios
Rheinland-Pfalz tätig. Ab 2000
leitet Schumacher die ZDF-Redaktion
"Länderspiegel". Für seine
ZDF-Reportage "Bauernopfer - vom
Kampf um Grund und Boden in den
neuen Bundesländern" erhielt er 1994
den Axel-Springer-Preis. Darüber, ob
Ralph Schumacher verheiratet ist und
Kinder hat, ist nichts bekannt.