Biografie Jim Al-Khalili Lebenslauf
*20. September 1962 in Bagdad (Irak)
Der Brite mit irakischen Wurzeln
unterrichtet als Professor für
Kernphysik an der Universität von
Surrey. Außerdem ist er Autor und
arbeitet als Journalist im Fernsehen
und Hörfunk. Er emigrierte
1979 mit
seiner Familie in das Vereinigte
Königreich. Er studierte Physik an
der Universität von Surrey. Als
Postdoktorand forschte er einige
Jahre am University College London.
Danach kehrte er an die Universität
von Surrey zurück und wurde für
seine Forschung an
Neutronenhalokernen bekannt. Er
erhielt zahlreiche Auszeichnungen,
darunter den Public Awareness of
Physics Award oder die Ernennung zum
Officer of the Order of the British
Empire.
2018 wurde er Teil der Royal
Society. Neben seiner Tätigkeit als
Professor engagiert sich Al-Khalili
als Präsident der British Humanist
Association, ist Mitglied am
Institute for Physics und setzt sich
für die British Association for the
Advancement of Science ein.
Al-Khalili wirkt an
Fernsehproduktionen mit
wissenschaftlichem Bezug wie „BBC
Horizon“ oder „Tomorrow’s World“
mit. Im Hörfunk tritt er beim
britischen Radio 4 als Moderator der
Sendung „The Life Scientific“ oder
als regelmäßiger Gast bei „In Our
Time“ auf. Seine Publikationen
umfassen zahlreiche Monografien und
Aufsätze in internationalen
Wissenschaftszeitschriften. Sie
wurden in mehrere Sprachen
übersetzt. Er ist mit seiner Frau
Julie verheiratet und hat zwei
Kinder.
Seiten Jim Al-Khalili Wiki, Herkunft, Geburtstag, verheiratet, Kinder etc.
n.n.v. - Die offizielle
Jim Al-Khalili Homepage
Sendungen Jim Al-Khalili Filme
n.n.v.