*1985 in Hamburg
Nela Riehl ist eine deutsche
Politikerin, die seit Kurzem für die
Partei "Volt" im Brüsseler
EU-Parlament sitzt. Das Mandat geht
zurück auf die Europawahl am 9. Juni
2024, bei der Riehl von "Volt
Deutschland" als Listenzweite
nominiert wurde. Ihre Amtszeit
umfasst fünf Jahre. Riehls
politisches Engagement hat sich
schrittweise aus ihrer Tätigkeit als
Wissenschaftlerin und Lehrerin
entwickelt. Die dazu nötige
Grundlage schuf Nela Riehl über ein
Studium der Germanistik und
Sozialwissenschaft an der Hamburger
Universität. Die Hansestadt fungiert
seit Riehls Geburt als ihr
Lebensmittelpunkt. Sie hat einen
jüngeren Bruder, der ebenso wie Nela
Riehl das Kind eines ghanaischen
Vaters und einer deutschen Mutter
ist. Abseits ihrer Arbeit als
Pädagogin für die Fächer Politik und
Deutsch schloss sich Nela Riehl im
Februar 2023 einer Kampagne von
"Volt Europa" an. Als
Hauptantriebsfeder für ihr Wirken
als politische Person nennt Riehl
den aus ihrer Warte "bröckelnden
Generationenvertrag". Weitere
Schwerpunkte ihrer Agenda sind der
Kampf gegen Rassismus sowie der
Einsatz für eine feministische
Außenpolitik und soziale
Gerechtigkeit.