Biografie Klaus Hoffmann Lebenslauf Lebensdaten
Der deutsche Liedermacher Klaus Hoffmann wurde am 26. März 1951 in Berlin geboren. Er ist außerdem Sänger und Schauspieler. Er brachte seit 1974 jedes Jahr eine LP oder CD raus. Seine Karriere als Liedermacher begann Ende 1960 in verschiedenen Szenekneipen in Berlin, 1970 folgte eine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Nebenbei arbeitete er weiterhin an seiner Karriere als Liedermacher.
Seitdem bekam er mehrere Rollen in Film- und Fernsehproduktionen und wurde bekannt durch die Titelrolle im Film: "Die neuen Leiden des jungen W.", für welche er mit dem Bambi sowie mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde.
1974 brachte Hoffmann sein erstes Album heraus, mit dem Titel: Klaus Hoffmann. 1978 erhielt Hoffmann den deutschen Kleinkunstpreis in Chanson, und 1979 startete er seine erste große ausverkaufte Deutschland Tournee. Hoffmann erhielt 1980 den deutschen Schallplattenpreis für die LP "Westend", die er 1979 rausbrachte.
1981 wurde er Vater von seiner Tochter Laura, die allerdings in Spanien bei ihrer Mutter lebt. 1996 arbeitet Hoffmann an dem Musical "Brel- die letzte Vorstellung", in dem er die Geschichte des Chansonniers Jacques Brel erzählt. 2000 begann Klaus Hoffmann seine Karriere als Schriftsteller, im August 2001 heiratete er Malene Steger. Reinhardt Mey, den Hoffmann auch als seinen "Bruder" bezeichnet, ist Trauzeuge. Im Jahr 2006 erhält Hoffmann noch den Kulturpreis der Boulevardzeitung BZ.
Verschiedene CDs und LPs, die Hoffmann herausbrachte, waren unter anderem: "Westend"(1979), "Ciao Bella"(1983). "Zeit zu leben"(1991), "Brel-Die letzte Vorstellung-Live"(1997), "Afghana-Eine literarische Reise-Live"(2001), sowie 2004: "Der Mann der fliegen wollte-Live".
Klaus Hoffmann brachte außerdem verschiedene DVDs und Videos raus.


Klaus Hoffmann Seiten, Steckbrief etc.

Klaus Hoffmann Videos

Klaus Hoffmann Diskografie
Klaus Hoffmann Discography
n.n.v.