Für alle Musikliebhaber, vor allem der 60er und 70er Jahre, waren es erfreuliche Neuigkeiten, als der britische Regisseur Sam Mendes bekannt gab, dass er vier Filme über die Beatles drehen wird, und zwar für jeden der Beatles einen eigenen Streifen. Die Band aus Liverpool gilt seit langem als tragende Säule der Pop-Musik und die vier Pilzköpfe haben mehr Bands inspiriert als jeder andere Gruppe im Musikbusiness. Wenn man bedenkt, dass ihre beiden noch lebenden Mitglieder noch bis in ihre Achtziger konzertieren, wird uns umso mehr bewusst, welche Vollprofis in dieser Supergruppe gearbeitet haben.
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was wir von den kommenden kinofüllenden Streifen erwarten können und welchen sozial-kulturellen Einfluss diese Veröffentlichungen haben werden.
©minasan
Sam Mendes wird mit der Produktion dieser vier zusammenhängenden Filme zeitnah beginnen, die anschließend im April 2028 in recht kurzen Abständen nach und nach erscheinen werden. Das mag zwar ein langer Zeitraum bis zur Premiere sein, aber es kann davon ausgegangen werden, dass wir in den nächsten drei Jahren noch einige Teaser und Trailer präsentiert bekommen, die uns Lust und Laune auf diese Verfilmungen machen werden. Wenn man bedenkt, dass dies das erste Mal ist, dass die Familien von John Lennon und George Harrison mit Ringo und Paul zusammenkommen, um die Genehmigung für die Verwendung aller Musikrechte in einem Drehbuch zu erteilen, so gehen wir davon aus, dass drei weitere Jahre nicht so sehr ins Gewicht fallen werden.
Paul McCartney, der Frauenschwarm, wird von Paul Mescal gespielt, der gerade von den Dreharbeiten zu Gladiator II zurückkommt und kürzlich für seine Rolle in Aftersun für den Oscar nominiert wurde. Barry Keoghan – ebenfalls für seine Arbeit an The Banshees of Inisherin für einen Oscar in diesem Jahr nominiert – wird den Drummer und Spaßvogel Ringo Starr auf seine ganz eigene Art auf die Leinwand bringen. Joseph Quinn aus Stranger Things wird George Harrison geben und Harris Dickinson wird vor der größten Herausforderung stehen, da er John Lennon verkörpern soll. Dass er es schaffen kann, steht außer Zweifel, vor allem wenn Sie ihn in Babygirl neben der legendären Nicole Kidman gesehen haben.
Diese Information ist noch nicht nach draußen gedrungen, aber wir haben eine Vermutung: Es wird mit Ringo beginnen und mit John enden, sodass mit Klamauk begonnen und mit Tragik geendet wird. Und da wir erwarten, dass jeder der vier Protagonisten in allen Verfilmungen auftreten wird, wird es auch viele Überschneidungen und neue Blickwinkel auf das Leben und Wirken der Beatles geben. Eines ist sicher, wir werden auf viele ikonischen Momente zurückblicken können. Tatsächlich machen diese Perspektivwechsel dieses Projekt zu einem so faszinierenden und kreativen Projekt.
Sony ist davon überzeugt, und setzt diesbezüglich alle Hebel in Bewegung, dass wir uns im April 2028 jede Woche über einen neuen Film freuen werden. Unter Umständen wird es Ermäßigungen beim Kauf mehrerer Tickets für alle Vorführungen geben, aber bis dahin könnten auch mehrere Streaming-Betreiber diese Filme in ihr Programm übernommen haben. Ganz sicher wird es ein spektakuläres Schaulaufen auf dem roten Teppich geben, dass es mit den großen Filmbiografien der letzten Jahre aufnehmen kann. Hinzu kommt, dass die beiden noch lebenden Beatles mit Sicherheit bei allen Premieren anwesend sein werden, und man wird die Beben spüren, die durch das Musikuniversum gehen werden.
Die Beatles werden seit den 60er Jahren sowohl geliebt als auch verehrt und haben die Kraft, mit ihren Liedtexten und kultigen Melodien Generationen von Musikbegeisterten zu überdauern. Selbst haben die Beatles auch für jede Menge Spaß bei ihren Filmen gesorgt, sie sind entspannend beim Zuhören, und verfügen über einen zeitlosen Charme, der bei den neuesten Veröffentlichungen vieler heutiger Genres nicht vorhanden ist. Diese Beatles Verfilmungen sind mehr als ein Filmprojekt – sie sind die Möglichkeiten, die wohl größte Band, die die Welt je gesehen hat, einer ganz neuen Generation von Musikliebhabern vorzustellen. Genau das Richtige für ein Kinoprojekt, das die nachfolgenden Musiker, die im Rampenlicht stehen, durchaus inspirieren könnte.
Wir wissen nicht, wie viel kreativer Input von Paul und Ringo kommen wird, aber so wie wir Sam Mendes kennen, werden sie mit Sicherheit konsultiert, denn nur so kann gewährleistet werden, dass alles seine Richtigkeit hat und authentisch wiedergegeben wird. Für solche epischen Projekte ist der britische Regisseur bekannt, und diese sind quasi zu seinem Markenzeichen geworden. Ein Filmprofi seines Kalibers wird sich die Gelegenheit, zwei der größten lebenden Musiklegenden zu befragen, sicher nicht entgehen lassen. Wer weiß, vielleicht gibt es ja einen Cameo-Auftritt der echten Beatles, Paul und Ringo, wenn der richtige Moment im Film kommt!
Die Familien von Lennon und Harrison haben zudem ihre Zustimmung gegeben, den gesamten Backkatalog im Film zu verwenden. Das gibt Mendes die fast vollständige kreative Kontrolle darüber, wie er die Band auf der Bühne, auf Tour und dort, wo die Magie einst im Aufnahmestudio entstand, künstlerisch wiedergibt. Über diese rosigen Aussichten freuen sich Abermillionen Musikliebhaber weltweit und fiebern dem freudigen Ereignis der Premiere dieser Streifen sehnsüchtig entgegen.
Eine der besten Möglichkeiten wird sein, die Beatles und ihre Musik wiederzuentdecken und schön lange nicht gehörte Songs wieder auf den Plattenteller zu legen. Dies macht viel mehr Spaß, als auf Facebook stundenlang hin und her zu scrollen oder auf Seiten wie Casino Guru nach kostenlosen Boni für diverse Glücksspiel zu suchen. Sie werden viele kleine Details dieser kultigen Band wiederentdecken und so werden die Filme, wenn sie dann gezeigt werden, noch viel intensiver erlebt werden können.
Sie werden dann wahrscheinlich eher verstehen, wie und warum die vier aus dem Norden Englands ihre Texte zusammengestellt und die Melodien dazu komponiert haben. Auch werden Sie einen Einblick auf Ihr Leben erhalten, dass von den Anfängen in Hamburg bis zu deren Karrieren-Höhepunkten reicht. Diese neuen Filmreihe wird Millionen neuer Hörer für die größte Band der Musikgeschichte begeistern.
Wir können es kaum erwarten, Ihnen das nächste Update zu diesem unglaublich kreativen Projekt zu präsentieren!