Die
Lotus Elise Geschichte
Der Lotus Elise ist ein klassischer Zweisitzer mit
Mittelmotor. Charakteristisch für die Modelle dieser
Marke war von Beginn an die leichte Bauweise. Das
Fahrgestell bringt es auf ein Gewicht von nur 65 kg. Was
die Verarbeitung anging, zeigten sich die Konstrukteure
äußerst kreativ. Die für das Chassis verwendete
Legierung aus Aluminium wurde nicht verschweißt, sondern
mit Nieten und Klebestellen verbunden. Bei der
Karosserie wurde dagegen durch Glasfaser verstärkter
Kunststoff verarbeitet. Der Verzicht auf komfortable
Extras ermöglichte auch weniger betuchten Käufern den
Erwerb dieses Sportautos.
Bei der 1995 stattfindenden Vorführung eines Prototyps
des Lotus Elise auf der IAA in Frankfurt am Main erregte
der Lotus Elise großes Aufsehen. Zu einem Preis, der
deutlich unter dem lag, der für Sportwagen mit
vergleichbaren Werten verlangt wurde, erhielt der Kunde
ein innovatives Modell einer Marke mit Kultstatus. Zur
neu entwickelten Karosserie des Lotus-Mitarbeiters
Richard Rackham kamen Bauteile hinzu, die sich bereits
in anderen Markenautos bewährt hatten. Unter anderem
fanden Tür- und Fenstergriffe von Vauxhall bzw. Opel
sowie Schalter und Regler von Peugeot im Lotus Elise
Verwendung.
Die erste Generation ging 1996 an den Start. Die
S1-Modelle verfügten über 1,8 Liter Benzinmotoren mit
einem Leistungsvermögen zwischen 122 und 192 PS. Der
Lotus Elise S1 wurde bis zum Jahr 2000 produziert.
Anders als bei vielen anderen Sportwagen wurde die
Motorleistung des Lotus Elise in den folgenden Jahren
nicht erhöht. Auch während der neun Jahre dauernden
Periode der zweiten Generation betrug die PS-Stärke
weiterhin maximal 192.
Erst in der ab 2010 gebauten Generation Nummer Drei
erhöhte sich der Maximalwert auf 220 PS. Das
Spitzenmodell, der Lotus Elise SC bringt es in 4,6
Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Beiname Elise geht
übrigens auf die Enkelin Elisa des damaligen
Vorstandsvorsitzenden und Inhabers von Lotus, Romano
Artioli, zurück.
Die vierte Generation des Lotus Elise ist für das Jahr
2015 vorgesehen.
Elise
Bücher, Filme und DVDs