Wer hat heute Geburtstag - 7.11
0000 - 0099
0060Keikō, 12. Kaiser von Japan
1500 - 1599
1525
Georg Cracow, deutscher Hofgeistlicher, Hochschullehrer und Jurist
1555
Andreas Cludius, deutscher Rechtswissenschaftler
1598
Francisco de Zurbarán, spanischer Maler
1600 - 1699
1692
Johann Gottfried Schnabel, deutscher Schriftsteller
1700 - 1799
1720
Irakli II., georgischer König
1728
James Cook, britischer Entdecker und Seefahrer
1731
Robert Rogers, britischer Offizier
1750
Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, deutscher Dichter und Übersetzer,
Diplomat und Jurist
1770
Christian Rudolf Wilhelm Wiedemann, deutscher Physiker und Historiker,
Naturwissenschaftler und Insektenforscher
1790
Luigi Rinaldo Legnani, italienischer Sänger, Gitarrist und Komponist
1795
Hans Riddervold norwegischer Parlamentspräsident und Bischof von Trondheim
1800 - 1899
1810
Fritz Reuter, Schriftsteller aus Deutschland
1810
Ferenc Erkel, Komponist aus Ungarn
1818
Emil Du Bois-Reymond, deutscher Physiologe
1825
Eginhard von Barfus, Schriftsteller aus Deutschland
1826
Marie Wiegmann, deutsche Malerin
1834
Lucy Lloyd, britisch-südafrikanische Sprachforscherin und Ethnologin
1846
Ignaz Brüll, Komponist aus Deutschland
1849
Ernesto Rodolfo Hintze Ribeiro, portugiesischer Politiker aus der Zeit der
Monarchie
1855
Edwin Hall, US-amerikanischer Physiker
1858
Willibald Hentschel, Schriftsteller aus Deutschland
1861
Lesser Ury, deutscher Maler
1866
Paul Lincke, deutscher Operettenkomponist
1867
Marie Curie, französisch-polnische Chemikerin und Physikerin
1875
Eduard Castle, österreichischer Literaturhistoriker
1879
Walter Dix, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler
1879
Leo Trotzki, russischer Revolutionär
1880
Joe May, Filmregisseur aus Österreich
1885
Frank Knight, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
1886
Aaron Nimzowitsch, lettischer Schachspieler und -theoretiker
1887
Guus van Hecking-Colenbrander, Fußballspieler aus den Niederlande
1888
C. V. Raman, indischer Physiker
1888
Nestor Machno, russischer Revolutionär
1890
Josef Behrens, deutscher Ingenieur und Erfinder
1889
Wilhelm Friedle, deutscher Ingenieur
1900 - 1999
1903
Konrad Lorenz, österreichischer Verhaltensforscher und Nobelpreisträger
1904
Gino Rossetti, Fußballspieler aus Italien
1910
Heinrich Dathe deutscher Zoologe
1911
Hans Pesser, Fußballspieler aus Deutschland
1912
Ernst Lehner, Fußballspieler aus Deutschland
1913
Albert Camus, französischer Schriftsteller
1915
Philip Morrison, US-amerikanischer Physiker
1916
Joe Bushkin, US-amerikanischer Jazzpianist
1918
Billy Graham, US-amerikanischer Baptistenpastor und Evangelist
1920
Joan Perucho, spanischer Schriftsteller
1922
Al Hirt, Musiker aus den USA
1925
Ernst Mosch, deutscher Musiker (Original Egerländer Musikanten)
1925
Luís Andrés Edo, spanischer Aktivist, Widerstandskämpfer
1926
Joan Sutherland, australische Opernsängerin
1927
Hiroshi Yamauchi, japanischer Ex-Präsident der Spielefirma Nintendo
1929
Eric Richard Kandel, US-amerikanischer Neurowissenschaftler
1932
Siegfried Herrmann, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1933
David Aradeon, nigerianischer Architekt, Städteplaner und Kurator
1936
Gwyneth Jones, britische Opernsängerin
1937
Alberto Grau, venezolanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
1937
Konrad Schily, Politiker aus Deutschland
1937
Mary Travers, US-amerikanische Sängerin
1939
Daan Manneke, niederländischer Komponist und Organist
1939
Lene Mayer-Skumanz, österreichische Jugendbuchautorin
1939
Barbara Liskov, amerikanische Informatikerin
1940
Antonio Skármeta, chilenischer Schriftsteller
1941
Trudeliese Schmidt, deutsche Opernsängerin (Mezzosopran)
1941
Gary Windo, britischer Saxophonist
1941
Angelo Kardinal Scola, Patriarch von Venedig
1942
Johnny Rivers, US-amerikanischer Sänger
1942
André Armand Vingt-Trois, Erzbischof von Paris
1943
Stephen Greenblatt, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler
1943
Joni Mitchell, kanadische Sängerin und Songschreiberin
1943
Michael Spence, US-amerikanischer Ökonom
1943
Bert Rürup, deutscher Wirtschaftsweiser
1944
Luigi Riva, Fußballspieler aus Italien
1946
Gilius van Bergeijk, niederländischer Komponist und Musikpädagoge
1947
Elke Wülfing, deutsche Politikerin und MdB
1950
Lindsay Duncan,Schauspielerin aus England
1951
Nick Gilder, britischer Sänger und Songschreiber
1952
Modibo Sidibé, malaischer Politiker
1952
David H. Petraeus, US-amerikanischer General
1953
Ottfried Fischer, deutscher Kabarettist und Schauspieler
1955
Detlef Ultsch, deutscher Judoweltmeister
1959
Klaus Suonsaari, finnischer Jazzschlagzeuger
1960
Charlie Bell, australischer Chef von McDonalds
1961
Mark Hateley, Fußballspieler aus England
1962
Bettina Hoy, deutsche Reiterin
1965
Sigrun Wodars, deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
1966
Charlie Hunter, US-amerikanischer Jazz-, Rock- und Fusion-Gitarrist
1966
Ursula Lohn, Fußballspielerin aus Deutschland
1967
Sharleen Spiteri, britische Rocksängerin und Songwriterin (Texas)
1967
David Guetta, französischer House-DJ und -Produzent
1969
Hélène Grimaud, französische Pianistin
1970
Marc Rosset, Schweizer Tennisspieler
1972
Christopher Daniel Barnes, US-amerikanischer Schauspieler und
Synchronsprecher
1973
Martín Palermo, argentinischer Fußballspieler
1973
Kim Yoon-jin, südkoreanische Schauspielerin
1976
Alberto Entrerríos, spanischer Handballspieler
1976
Mariusz Kukiełka, polnischer Fußballspieler
1978
Mohamed Abo Treka, ägyptischer Fußballspieler
1978
Alberto Bona, italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
1978
Rio Ferdinand, Fußballspieler aus England
1978
Barry Robson, schottischer Fußballspieler
1980
Sergio Bernardo Almirón, argentinischer Fußballspieler
1980
Anna Katharina Kränzlein, deutsche Violinistin
1980
Matias Tosi-Socolov, argentinischer Opernsänger
1981
Gitte Aaen, dänische Handballspielerin
1984
Jonathan Bornstein, Fußballspieler aus den USA
1985
Mark Bridge, Fußballspieler aus Australien
1985
Tom Croft, englischer Rugbyspieler
1990
David de Gea, Fußballspieler aus Spanien
1991
Felix Rosenqvist, schwedischer Rennfahrer
1991
Katharina Wien, deutsche Schauspielerin
<<
Geburtstage 6.
November
|
Geburtstage 8.
November >>