Wer hat heute Geburtstag - 27.7
1400 - 1499
1450Jakob Wimpheling, Schriftsteller aus Deutschland
1452
Ludovico Sforza, Herzog von Mailand
1500 - 1599
1595
Albrecht, Herzog von Sachsen-Eisenach
1600 - 1699
1644
Christian Ernst zu Bayreuth, Markgraf des Fürstentums Bayreuth
1679
Alexander Mack, deutscher Pietist, Begründer der Church of the Brethren
1700 - 1799
1732
Johann Georg Bechtold, deutscher Philosoph und Literaturwissenschaftler,
Rhetoriker und Theologe
1733
Jeremiah Dixon, britischer Geograph
1740
Jeanne Baret, französische Naturforscherin
1768
Joseph Anton Koch, deutscher Maler
1773
Jacob Aall, norwegischer Politiker, Staatsökonom und Historiker
1781
Mauro Giuliani, italienischer Gitarrist und Komponist
1784
Denis Dawydow, russischer Schriftsteller
1800 - 1899
1801
George Biddell Airy, englischer Astronom
1802
Niels Peter Jensen, dänischer Komponist und Flötenvirtuose
1802
Benedict Randhartinger, österreichischer Komponist, Sänger und k.k.
Hofkapellmeister
1808
Moriz Haupt, deutscher klassischer Philologe und Germanist
1812
Carl zu Solms-Braunfels, deutscher Offizier und Siedlungsgründer
1819
Theodor Wehrmann, deutscher Gymnasiallehrer, Provinzialschulrat in Pommern
1824
Alexandre Dumas, Schriftsteller aus Frankreich
1826
Adolph von Hansemann, deutscher Unternehmer und Bankier
1834
Miguel Grau Seminario, peruanischer Nationalheld
1835
Giosuè Carducci, italienischer Dichter und Redner
1840
Ranald Slidell MacKenzie, US-amerikanischer General
1848
Loránd Eötvös, ungarischer Physiker
1848
Hans Hoffmann, Schriftsteller aus Deutschland
1848
Filippo Smaldone, italienischer Priester, Heiliger
1850
Lafcadio Hearn, Schriftsteller aus USA
1851
Guillermo Billinghurst, peruanischer Politiker
1851
Ivar Eggert Hedenblad, schwedischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
1853
Wladimir Korolenko, russischer Schriftsteller
1854
Albert Edelfelt, deutscher Maler
1863
Ignacy Popiel, polnischer Schachspieler
1866
António José de Almeida, portugiesischer Politiker
1867
Enrique Granados, spanischer Komponist und Pianist
1870
Hilaire Belloc, britischer Autor
1871
Ákos Buttykay, Komponist aus Ungarn
1871
Theodore Dreiser, Schriftsteller aus USA
1871
Ernst Zermelo, deutscher Mathematiker
1877
Ernst von Dohnányi, ungarischer Pianist und Komponist
1879
Donald Crisp, Schauspieler aus England
1881
Hans Fischer, Chemiker aus Deutschland
1882
Sir Geoffrey de Havilland, britischer Flugzeugkonstrukteur
1884
Ernst Bertram, deutscher Germanist, Lyriker und Schriftsteller
1886
Ernst May, deutscher Architekt und Stadtplaner
1890
Erich Dunskus, Schauspieler aus Deutschland
1890
Armas Taipale, finnischer Leichtathlet
1891
Wladimir Michailowitsch Petljakow, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
1891
Ruth Plumly Thompson, Schriftstellerin aus USA
1892
Max Fechner, deutscher Justizminister in der DDR
1895
Walter Scheidt, deutscher Professor am Anthropologischen Institut der
Universität Hamburg
1895
Paul Wanner, Schriftsteller aus Deutschland
1899
Walter Dönicke, Politiker aus Deutschland
1899
Harl McDonald, US-amerikanischer Komponist
1900 - 1999
1900
Ernst Fritz Fürbringer, Schauspieler aus Deutschland
1900
Hans Haug, Schweizer Komponist
1900
Ralph Roese, deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer
1900
Charles Vidor, US-amerikanischer Regisseur
1902
Hans-Dietrich von Diepenbroick-Grueter, deutscher Antiquar und Sammler von
Porträts
1903
Nikolai Tscherkassow, russischer Schauspieler
1904
Oskar Lange, polnischer Ökonom
1904
Ljudmila Rudenko, russische Schachweltmeisterin
1905
Leo Durocher, US-amerikanischer Baseballspieler und -manager
1906
Gustav Wellenstein, deutscher Forstwissenschaftler
1909
Hilde Domin, Schriftstellerin aus Deutschland
1910
Julien Gracq, Schriftsteller aus Frankreich
1910
Rajzel Zychlinski, polnische jiddischsprachige Dichterin
1911
Heinrich Neuy, deutscher Bauhauskünstler, Maler
1912
Igor Markevitch, italienischer Komponist und Dirigent ukrainischer
Herkunft
1913
Philip Guston, US-amerikanischer Maler
1914
Gusti Huber, österreichische Burg- und Filmschauspielerin
1914
Karlfranz Schmidt-Wittmack, deutscher Politiker, MdB
1915
Mario del Monaco, italienischer Sänger
1915
Rolf Moebius, deutscher Film- und Theaterschauspieler
1916
Siegfried Reda, deutscher Komponist und Organist
1916
Keenan Wynn, Schauspieler aus den USA
1917
Bourvil, Schauspieler aus Frankreich
1918
Leonard Rose, us-amerikanischer Cellist
1921
Eugenio Coseriu, rumänischer Sprachwissenschaftler
1921
Émile Genest, kanadischer Schauspieler und Komödiant
1922
Adolfo Celi, italienischer Schauspieler und Regisseur
1922
Norman Lear, US-amerikanischer Fernsehproduzent
1923
Eugène Dodeigne, belgischer Bildhauer
1923
Biuku Gasa, Lebensretter von John F. Kennedy
1923
Ōyama Masutatsu, koreanischer Karatemeister
1924
Vincent Canby, US-amerikanischer Filmkritiker
1924
John Hansen, dänischer Fußballspieler
1924
Otar Taktakischwili, georgischer Komponist
1925
Kippie Moeketsi, südafrikanischer Jazzsaxophonist
1925
Imo Moszkowicz, deutscher Regisseur, Schriftsteller und Schauspieler
1926
Margret Dünser, deutsche Journalistin
1927
Dick Stanfel, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1927
Heinz Wewers, Fußballspieler aus Deutschland
1928
Joseph Kittinger, US-amerikanischer Pilot
1928
Karl Mai, Fußballspieler aus Deutschland
1929
Janusz Grabianski, polnischer Illustrator
1929
Harvey Fuqua, US-amerikanischer Sänger
1929
Jack Higgins, britischer Schriftsteller
1929
Sigrid Kressmann-Zschach, deutsche Architektin und Bauunternehmerin
1930
Einar Iversen, norwegischer Jazzpianist
1931
Karl Grünheid, deutscher Minister für Maschinenbau in der DDR
1931
Khieu Samphan, kambodschanischer Politiker
1933
Chris Lawrence, britischer Autorennfahrer und Rennwagenkonstrukteur
1935
Wolfgang Schad, deutscher Evolutionsbiologe und Goetheanist
1936
Siegbert Alber, Politiker und MdB
1937
Peter Damm, deutscher Hornist
1937
Don Galloway, Schauspieler aus den USA
1938
Pierre Christin, französischer Comicautor
1938
Gary Gygax, US-amerikanischer Erfinder des Fantasy-Rollenspiels Dungeons
and Dragons
1939
Irene Aebi, schweizerische Jazzmusikerin (Cellistin, Violinistin,
Sängerin)
1939
Manuel Vázquez Montalbán, spanischer Krimischriftsteller und Journalist
1940
Lothar Herbst, polnischer Poet
1940
Pina Bausch, deutsche Tänzerin, Choreografin
1940
Manfred Haas, deutscher Fußballfunktionär
1941
August-Wilhelm Scheer, deutscher Direktor des Instituts für
Wirtschaftsinformatik
1942
T. Sankaran, indischer Perkussionist
1943
Max Jean, französischer Autorennfahrer
1944
Marlène Charell, deutsche Tänzerin, Sängerin und Moderatorin
1944
Bobbie Gentry, US-amerikanische Country-Sängerin
1944
Jean-Marie Leblanc, Direktor der Tour de France
1944
Barbara Thompson, britische Jazz-Saxophonistin, -Flötistin und Komponistin
1946
Rade Šerbedžija, kroatischer Schauspieler serbischer Abstammung
1946
Toktar Aubakirow, kasachischer Militärpilot und Raumfahrer
1947
Max Klauß, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1948
Brunhilde Irber, deutsche Politikerin und MdB
1948
Fred Popovici, rumänischer Komponist
1948
Betty Thomas, US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin
1949
Maury Chaykin, US-amerikanisch-Schauspieler aus Kanada
1949
Maureen McGovern, US-amerikanische Sängerin
1949
Predrag Timko, jugoslawischer Handballspieler
1952
Ellen Streidt, deutsche Leichtathletin
1952
Roxanne Hart, Schauspielerin aus den USA
1953
Yahoo Serious, Schauspieler aus Australien
1954
Philippe Alliot, französischer Rennfahrer
1954
Peter Mueller, US-amerikanischer Eisschnellläufer
1955
Allan Border, australischer Cricketspieler
1955
Stefan Nilsson, Komponist aus Schweden
1956
Hubert Gorbach, österreichischer Politiker, Vizekanzler und Bundesminister
1956
Maria João, portugiesische Sängerin
1956
Helmut Seitz, deutscher Finanzwissenschaftler
1957
Hansi Müller, Fußballspieler aus Deutschland
1958
Thomas Gehring, Politiker aus Deutschland
1958
Barbara Rudnik, Schauspielerin aus Deutschland
1958
Christopher Dean, britischer Eiskunstläufer
1958
Margarethe Schreinemakers, deutsche Fernsehmoderatorin
1958
Peter Schneider, Politiker aus Deutschland
1960
Alejandro Iglesias Rossi, argentinischer Komponist
1960
Jean Toussaint, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
1961
Daniel Burbank, US-amerikanischer Astronaut
1961
Juri Schlünz, deutscher Fußballspieler und Bundesligatrainer
1962
Karl Mueller, Musiker aus den USA
1965
José Luis Chilavert, paraguaynischer Fußballspieler
1967
Juliana Hatfield, US-amerikanische Musikerin
1967
Kellie Waymire, Schauspielerin aus den USA
1968
Samuel Matete, sambischer Leichtathlet
1968
Julian McMahon, Schauspieler aus Australien
1969
Maria Grazia Cucinotta, Schauspielerin aus Italien
1969
Paul Levesque, US-amerikanischer Wrestler (Triple H)
1969
Timo Maas, deutscher DJ
1970
Nikolaj Coster-Waldau, dänischer Schauspieler
1970
Anja Kohl, deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
1970
Birgitta Weizenegger, deutsche Schauspielerin und Sängerin
1971
Paul Meier, Leichtathlet aus Deutschland
1972
Takako Fuji, japanische Schauspielerin
1973
Jesper Larsson, schwedischer Handballtorwart
1974
Alfons Sánchez Miguez, andorranischer Fußballspieler
1975
Alex Rodriguez, Baseballspieler aus USA
1977
Jonathan Rhys Meyers, irischer Schauspieler
1978
Tim Sander, Schauspieler aus Deutschland
1979
Sidney Govou, Fussballspieler aus Frankreich
1980
Allan Davis, australischer Radsportler
1983
Lorik Cana, albanischer Fußballspieler
1983
Goran Pandev, mazedonischer Fußballspieler
1984
Mariano Damián Barbosa, Fußballspieler aus Argentinien
1985
Lou Taylor Pucci, Schauspieler aus den USA
1988
Adam Biddle, Fußballspieler aus Australien
1988
Panny Nikas, Fußballspieler aus Australien
1989
Daniel Wilken, Schauspieler aus Deutschland
1990
Indiana Evans, australische Schauspielerin
<<
Geburtstage 26. Juli
|
Geburtstage 28.Juli >>