*8. April 1945 in Überlingen
(Baden-Württemberg)
Der in Berlin lebende Theater- und
Filmschauspieler Michael Hanemann
erlernte von 1967 bis 1970 an der
Schauspielschule Bochum sein
künstlerisches Handwerk. Er war im
Laufe seiner langen Bühnenkarriere
unter anderem am Schauspiel
Frankfurt, am Schauspielhaus Zürich
und am Düsseldorfer Schauspielhaus
engagiert. Was seine Laufbahn als
Filmdarsteller anbelangt, so feierte
er 1973 in dem TV-Film „Florian“
sein Debüt vor der Kamera. Seitdem
wirkte er in zahlreichen
Fernsehfilmen („Schiller“, „Frauen
verstehen“, „Mein Freund, das Ekel“
und andere), Fernsehserien und
Fernsehreihen mit. Durchgehende
Rollen übernahm er unter anderem in
der Reihe „Der Schwarzwaldhof“ sowie
in der Serie „Mord mit Aussicht“.
Darüber hinaus war Hanemann in
einigen Kinofilmen („Der ganz große
Traum“, „Grüner wird’s nicht, sagte
der Gärtner und flog davon“ und
andere) zu sehen.