*1973 in Barcelona (Spanien)
Die Schauspielerin und Künstlerin
Katinka Auberger wuchs in Rotterdam
und in Hamburg auf. Sie studierte in
den Niederlanden an der Königlichen
Akademie der Bildenden Künste in Den
Haag und an der Kunstakademie in
Rotterdam Malerei sowie Bildhauerei.
Danach durchlief sie in Hamburg
zusätzlich eine
Schauspielausbildung.
Die Niederländerin wirkte in den
Jahren 2000 bis 2003 in diversen
Theaterstücken in Hamburg und
Leipzig mit. Ab 2000 spielte sie in
mehreren Kurzfilmen. Seit dem Jahr
2002 war die 1,73 m große
Schauspielerin regelmäßig in
Fernsehproduktionen, vor allem von
ARD und ZDF, zu sehen. Darunter
waren die Fernsehserien „Notruf
Hafenkante“ (2006), „Die
Küstenwache“ (2007), „Die
Pfefferkörner“ (2009-20016), „Morden
im Norden“ (2016) und die
Fernsehfilme „Ihr letzter Wille kann
mich mal!" (2018) und „Viele Kühe
und ein schwarzes Schaf“ (2020).
Auch in Kinofilmen spielte Katinka
Auberger einige Male mit. Besonders
bekannt wurden die Filme „Der blinde
Fleck“ (2006), „Tore tanzt“ (2012),
„Stufe Drei“ (2012) sowie „Die große
Freiheit“ (2019).
Katinka Auberger lebt in Hamburg.