Biografie Katharina Abt Lebenslauf

* 6. Juni 1967 in München

Die Schauspielerin Katharina Abt wuchs als Tochter einer Opernsängerin in München auf. Ihr Interesse an Gesang und darstellendem Spiel wurde früh geweckt. Von 1988 bis 1991 studierte sie an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Parallel sammelte Abt erste Erfahrungen als TV- Schauspielerin. Nach ihrem Abschluss widmete sie sich primär dem Theater und trat u.a. am Schauspielhaus Dortmund auf. Zwischen 1993 und 1997 gehörte Abt dem Ensemble des Schauspielhauses Zürich an. Ihre Karriere vor der Kamera trieb die Münchnerin durch ihre Mitwirkung an zahlreichen Fernsehproduktionen voran, darunter der ARD-Tatort. Auf der Kinoleinwand war Abt nur selten zu sehen. Stattdessen feierte sie Erfolge mit ihren Stammrollen in den SAT.1-Serien "Der Elefant" (2002-2005) und "Der Bulle von Tölz" (2005-2008). Auch die Rolle der Kommissarin Danner in der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops" (2016-2020) prägte Abts Karriere. Parallel zu ihren TV-Engagements blieb die Münchnerin aktive Theaterdarstellerin und ließ sich zur Musicaldarstellerin ausbilden. Im März 2024 war Abt in der ZDF-Serie Soko Köln "Der verfluchte Jonas" zu sehen.
Katharina Abt lebt in Hamburg. Sie ist weder verheiratet noch hat sie Kinder.


Katharina Abt Seiten, Kurzbio, Familie, verheiratet, Herkunft etc.

n.n.v. - Die offizielle Katharina Abt Homepage / Facebook / X / Instagram Seite

Filme mit Katharina Abt Sendungen

2001 - Mondscheintarif
Eine romantische Komödie, in der sie eine Rolle als Nebendarstellerin übernahm.
2003 - Das Wunder von Bern
Ein Drama, das während der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 spielt. Sie hatte hier eine Nebenrolle.
2006 - Shoppen
Eine Komödie über das Leben und die Liebe in Berlin, in der Katharina Abt eine Hauptrolle spielte.
2007 - Leroy
Ein Drama über einen Jungen, der sich durchs Leben kämpft. Abt spielte eine wichtige Nebenrolle.
2011 - Kokowääh
Eine deutsche Filmkomödie von und mit Til Schweiger, in der Katharina Abt ebenfalls eine Rolle hatte.