*
22. Januar 1940 in
Hamburg
Die deutsche Schauspielerin Karin
Anselm, die bereits
Kamera-Erfahrungen mit zwölf Jahren
machte, bekam ihr erstes Engagement
1959/60 am Bamberger
E.T.A.-Hoffman-Theater, nachdem sie
nach ihrer Schulausbildung an der
Hochschule für Musik und Schauspiel
in Hamburg bei Prof. Eduard Marcks
ihre schauspielerisches Handwerk
erlernt hatte. Bis 1966 folgten
wechselnde Engagements an
verschiedenen deutschen Bühnen.
Danach war Anselm als freischaffende
Schauspielerin tätig, wobei sie
weiter an zahlreichen Bühnen
gastweise auftrat. Seit 1967 wurde
Anselm dann auch dem TV-Publikum
bekannt. Sie spielte u. a. in dem
Fernsehspielproduktion „Sabine
Englender“, erlangte breite
Bekanntheit durch die Serie „Der
Bastian“ (1973) und schließlich ab
1981 als Tatort-Kommissarin Hanne
Wiegand in den Folgen des SWR.
Anselm schrieb in den 1970er und
1980er Jahren Fernsehgeschichte.
Übrigens war sie auch in „Derrick“
u. a. TV-Produktionen zu sehen. Die
Schauspielerin lebt in München.