*3.
März 1941 in Halle (Saale)
Die Schauspielerin Jutta Hoffmann,
die zum Ende der sechziger Jahre in
der DDR zu den bedeutendsten Bühnen-
und Filmkünstlerinnen gehörte,
konnte sich auch nach 1989 eine
große Wertschätzung „erspielen“.
Inzwischen gehört sie zu den
gefragtesten und bedeutendsten
Schauspielerinnen im gesamten
deutschsprachigen Raum. Von 1959 bis
1962 absolvierte sie ihr Studium an
der Filmhochschule in
Potsdam-Babelsberg und bekam bereits
1960, noch während ihres Studiums,
ihre erste Rolle in einem DEFA-Film.
Ihr Debüt im Theater gab Hoffmann am
Berliner Maxim-Gorki-Theater. Dort
war sie Ensemble-Mitglied bis 1973,
bevor sie 1975 zum Berliner Ensemble
ging. Jutta Hoffmann spielte unter
bedeutenden Regisseuren und auf
großen Bühnen und ist auch im
Fernsehen immer wieder besetzt. Die
Schauspielerin, die in erster Ehe
mit dem Regisseur Hermann Zschoche
verheiratet war, in zweiter Ehe mit
dem österreichischen Kollegen
Nikolaus Haene, hat zwei Kinder und
lebt in Potsdam.