*21. Dezember 1973 in Lüneburg
(Niedersachsen)
Der deutsche Film- und TV-Darsteller
David Bredin fand über seine
Ambitionen als bildender Künstler
zur Schauspielerei. Sein mimisches
Handwerk erlernte er zwischen 1998
und 2001 am Europäischen
Theaterinstitut Berlin. Bredin
erhielt nach Beendigung seiner
Ausbildung an verschiedenen Berliner
Bühnen Engagements, unter anderem im
Saalbau Neukölln und in der
Theaterkapelle Friedrichshain.
Parallel dazu verfolgte er seine
Karriere vor der Kamera. Sein
markantes Äußeres mit der
charakteristischen Zahnlücke verhalf
ihm zu Rollen in Kinofilmen wie „Die
fetten Jahre sind vorbei“ und „Free
Rainer – Dein Fernseher lügt“. Große
Popularität erlangte Bredin 2012 als
Neonazi Hannes „Bombe“ Dahlberg in
der Episode „Schottys Kampf“ der
NDR-Comedyserie „Der
Tatortreiniger“. Die Folge wurde ein
Jahr darauf mit dem Grimme-Preis in
der Kategorie „Unterhaltung“
ausgezeichnet. Der Schauspieler lebt
in Berlin.