Biografie Jochen Schropp
Lebenslauf
Der deutsche Schauspieler Jochen Schropp wurde in
Gießen am
22. November 1978 geboren und wuchs als
einziges Kind einer Arzthelferin und eines Lehrers
in Langgöns auf. Schon in seiner Jugend absolvierte
Jochen Schropp ein Schülerpraktikum beim ZDF und
gewann dadurch Einblicke in die Welt des deutschen
Fernsehens. Im Zuge eines Austauschjahres an einer
High School in Kalifornien sammelte er erste
Erfahrungen als Schauspieler.
Noch während seiner Schulausbildung, die er mit dem
Abitur an einem Gymnasium in Butzbach
abschloss, absolvierte er einen Synchronlehrgang
beim Hessischen Rundfunk und trat als Komparse in
diversen Werbeproduktionen auf. Nach dem Zivildienst
in einem Dialysezentrum nahm er in Hamburg an einem
Musical-Workshop teil, nahm Schauspielunterricht bei
Klaus-Maria Brandauer und Frank Betzelt und
übersiedelte
im Jahr 1999 für länger als zwei Jahre
in die englische Stadt Liverpool, wo er an Paul
McCartneys Institute for Performing Arts Schauspiel
studierte.
Im Jahr 1998 stand Jochen Schropp am amerikanischen
Keller Theater in Gießen in von Regisseur David
Turner inszenierten Produktionen von „A Christmas
Carol“, „A Little Murder Never Hurt Anybody“ und „Can-Can“
auf der Bühne.
In Liverpool war er während seiner Studienzeit in
den Jahren 1999 und 2000 in Studentenproduktionen
von „Wild Honey“, einer Adaption von Thomas Manns
Roman „Dr. Faustus“, Arthur Millers „All My Sons“
sowie in „Seven Stories“ und dem Musical „Follies“
zu sehen.
Ab dem Jahr 2001 konzentrierte sich Jochen Schropp
auf seine Karriere im deutschen Fernsehen. Sein
Debüt vor der TV-Kamera gab er in jenem Jahr in der
ARD-Serie „Sternenfänger“, im Zuge derer er in 26
Folgen an der Seite von Nora Tschirner und Oliver
Pocher zu sehen war.
In den darauf folgenden Jahren etablierte sich
Jochen Schropp als einer der meistbeschäftigten
Nachwuchsschauspieler im deutschen Fernsehen. Er
spielte Hauptrollen in zahlreichen beliebten
TV-Filmen wie Christoph Schrewes Komödie „Popp dich
schlank“ sowie in erfolgreichen
Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen wie „Eine Liebe im
Herbst“, „Sieg der Liebe“ oder „Die versprochene
Braut“. Darüber hinaus war er in Filmen wie „Für
kein Geld der Welt“, „Kreuzfahrt ins Glück –
Florida“, der Inga-Lindström-Adaption „Rasmus &
Johanna“ oder Michael
Karens „Der Fußfesselmörder“ sowie in zahlreichen
Gastrollen in Krimi-Serien wie „Polizeiruf 110“, „SOKO
Leipzig“, „Notruf Hafenkante“ oder „SOKO Wismar“ zu
sehen.
Für seine Rolle in der von der ARD produzierten
Serie „Zwei Engel für Amor“ wurde er im
Jahr 2007
für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. In den Jahren
2010 und 2011 erhielt er Nominierungen für den
Deutschen Fernsehpreis in den Kategorien „Bester
Entertainer“ und „Bester Moderator“.
Dem deutschen Kinopublikum wurde er mit Rollen in
Filmen wie „Hochzeitszone“ von Carolin Thummes,
„Außergewöhnlich“ von Barbara Stepansky, Oliver Kyrs
„The Big Black“ sowie „Marcel über den Dächern“ von
Sebastian Stolz ein Begriff.
Auch als TV-Moderator machte sich Jochen Schropp
einen wichtigen Namen. Bereits kurz nach seiner
Ausbildung wurde er von RTL II engagiert, die
Fernseh-Übertragung der Berliner Love Parade zu
präsentieren. In den Jahren 2009 und 2010 führte er
gemeinsam mit Dieter Kosslick im Rahmen der
Berlinale in englischer Sprache durch die Verleihung
des Kurzfilmbären und übernahm die Moderation der
Premiere des Films „Nur einen Sommer“. Auf VOX
präsentierte er zwischen 2010 und 2012 die ersten
drei Staffeln der Casting-Show „The X Factor“. Er
moderierte unter anderem die Verleihungen des
Max-Ophüls-Preises und des Deutschen Hörfilmpreises
sowie das Finale der VOX-Show „Das perfekte
Jochen Schropp
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
Jochen Schropp Filme
2001 - Abschnitt 40
2002 - Sternenfänger
2002 - Der Fußfesselmörder
2002 - Wozu Freunde?!
2003 - Kleiner Matrose
2003 - Der kleine Mönch
2004 - Der schönste Tag im Leben
2004-2005 - Alphateam – Die Lebensretter im OP
2005 - Leonys Aufsturz
2005 - Popp Dich schlank!
2006 - Außergewöhnlich
2006 - Zwei Engel für Amor
2006 - In aller Freundschaft - Mein fremder Mann
2006 - SOKO Leipzig - Maskenball
2007 - Kein Geld der Welt
2007 - Rosamunde Pilcher - Sieg der Liebe
2007 - Polizeiruf 110 - Taximord
2008 - Polizeiruf 110 - Wolfsmilch
2008 - Inga Lindström - Rasmus und Johanna
2008 - Meine wunderbare Familie -
2008 - Hallo Robbie! - Sturzflüge
2008 - Rosamunde Pilcher - Eine Liebe im Herbst
2008 - Polizeiruf 110 - Der Tod und das Mädchen
2008 - Kreuzfahrt ins Glück - Hochzeitsreise nach
Florida
2008 - Großstadtrevier - Der Hafenpastor - Der
Schein trügt
2008 - Polizeiruf 110 - Fehlschuss
2009 - Eine für alle – Frauen können's besser
2009 - Polizeiruf 110 - Triptychon
2009 - Der Bergdoktor - Zwischen den Stühlen
2009 - Polizeiruf 110 - Schatten
2009 - Polizeiruf 110 - Tod im Atelier
2010 - Polizeiruf 110 - Kapitalverbrechen
2010 - Countdown – Die Jagd beginnt - Der Bruch
2011 - Lindburgs Fall
2011 - Polizeiruf 110 - Risiko
2011 - Notruf Hafenkante
2013 - Rosamunde Pilcher - Die versprochene Braut
Jochen Schropp Biographie