Biografie Erika Eleniak
Lebenslauf Lebensdaten
Erika Eleniak wurde am
29. September 1969 im
kalifornischen Glendale als Tochter eines in die USA
ausgewanderten kanadischen Schauspielers mit
ukrainischen Wurzeln geboren. Mütterlicherseits hat
sie estnische und deutsche Vorfahren. Aufgewachsen
ist Eleniak gemeinsam mit drei jüngeren Schwestern
und einem Bruder nach der Scheidung der Eltern in
Van Nuys im San Fernando Valley bei Los Angeles.
Dort besuchte sie auch die Highschool und machte
ihren Schulabschluss.
Schon als Kind hatte Erika Eleniak erste Auftritte
im Werbefernsehen, modelte und übernahm kleinere
Rollen in Film und Fernsehen. Filmgeschichte schrieb
sie im Alter von 13 Jahren mit einer Mini-Rolle in
dem Blockbuster „E.T. - Der Außerirdische“. Darin
spielte sie in der Frosch-Sezier-Szene eine
Schulkameradin, die von dem Außerirdischen einen
Kuss bekommt. In den Folgejahren kam Erika Eleniak
als Teenager in Kontakt mit Drogen und Alkohol. Ihr
Stiefbruder Robert brachte sie mit 18 Jahren zu den
Anonymen Alkoholikern, wo sie von den Suchtmitteln
los kam.
Nach kleineren Rollen im Fernsehen hatte Eleniak
ihren Durchbruch auf dem Bildschirm im Jahr 1989 mit
der Übernahme der weiblichen Hauptrolle in der
Kult-Serie „Baywatch - Die Rettungsschwimmer von
Malibu“. In 44 Folgen in der ersten und zweiten
Staffel sowie in den ersten beiden Folgen der
dritten Staffel verkörperte sie bis 1992 die
Rettungsschwimmerin Shauni McClain. Das Casting für
die Rolle hatte die Schauspielerin wegen ihres
sportlichen und durchtrainierten Aussehens und
maritim inspirierten Playboy-Fotos als Playmate of
the Year gewonnen.
Es folgten für Erika Eleniak kleinere Gastrollen in
Fernsehserien sowie eine Reihe von Filmrollen mit
mehr oder weniger großem Erfolg. Zu einem ihrer
bekanntesten Filmauftritte wurde die weibliche
Hauptrolle in
dem Marine-Actionfilm „Alarmstufe -
Rot“, in dem sie neben Steven Seagal und Tommy Lees
Jones unter der Regie von Andrew Davis das Playmate
Jordan Tate verkörperte. Der Film wurde auch in
Europa ein Erfolg an der Kinokasse. Weitere kleinere
Rollen in Film und Fernsehen folgten, darunter 1993
der Flop „Die Beverly Hillbillies sind los!“, eine
actionreiche Komödie von Regisseurin Penelope
Spheeris.
Im Jahr darauf spielte Erika Eleniak unter der Regie
von Hollywoodstar Dennis Hopper in dem Film „Chasers
- Zu sexy für den Knast“ neben Tom Berenger die
weibliche Hauptrolle in dieser
Gefängnisausbruchs-Komödie. Auch dieser Film wurde
kein Erfolg an der Kinokasse. 2003 spielte Eleniak
in dem mäßig erfolreichen Thriller „Betrayal - Der
Tod ist ihr Geschäft“ neben Co-Star Adam Baldwin
eine Auftragskillerin. Regie führte Mark L. Lester.
In den Folgejahren war Erika Eleniak vorwiegend in
Independentfilmen, Fernsehfilmen und als Gast in
Fernsehserien zu sehen, darunter in „CSI - Miami“ und
„Desperate Housewives“. Seit der Jahrtausendwende
war Erika Eleniak mehrfach in verschiedenen Formaten
des Reality-Fernsehens zu sehen, unter anderem in
diversen Diät-Shows.
2006 bekam Erika Eleniak von ihrem kanadischen
Partner eine Tochter namens Indyanna.
Erika Eleniak
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
www.erikaeleniaksofficialsite.com - Die offizielle Erika Eleniak
Homepage
Autogramm
Erika Eleniak Autogrammadresse
n.n.V
Bilder Erika Eleniak
Poster Fotos Kunstdrucke etc.
Movies
Erika Eleniak Filme
1982
- E.T. – Der Außerirdische
1985 - Mein lieber Biber
1987 - Silver Spoons (Fernsehserie)
1988 - Broken Angel – Gefallene Engel
1988 - Der Blob
1988–1989 - Charles in Charge
1990 - Tochter der Nacht
1990 - Full House
1989–1992 - Baywatch
1992 - Alarmstufe - Rot (Under Siege)
1993 - Die Beverly Hillbillies sind los!
1994 - Chasers – Zu sexy für den Knast
1995 - Flucht im roten Cadillac
1995 - Panic in the Park
1995 - Brennende Liebe
1996 - Geschichten aus der Gruft
1998 - Captive – Ein kaltblütiger Plan
1998 - Tod in einer Sommernacht
1998 - Projekt - Pandora / Dead on Target – Ziel
erfasst
1998 - Fellows – Auf Leben und Tod
1999 - Fantasy Island
1999 - Raketen auf Washington
1999 - Kreuzfahrtschiff auf Todeskurs
1999 - New York – Der jüngste Tag
2000 - The Opponent
2001 - Vegas, City of Dreams
2001 - Showdown im Schnee
2002 - Second to Die
2002 - Breakaway – Ein knallharter Coup
2002 - He Sees You When You’re Sleeping
2002 - Shakedown
2003 - Betrayal – Der Tod ist ihr Geschäft
2003 - The Librarians / Strike Force
2004 - Caught in the Headlights
2004 - Brilliant
2005 - Eiskalt wie die Hölle
2005 - Fatal Reunion
2010 - CSI - Miami
2011 - Desperate Housewives