Doobie Brothers sind eine amerikanische Rockband,
die ursprünglich aus San Jose, Kalifornien, stammt.
Die Band wurde
1969 gegründet und hat im Laufe der
Jahre viele Besetzungswechsel erlebt. Die
ursprüngliche Besetzung bestand aus Tom Johnston,
Patrick Simmons, Dave Shogren und John Hartman.
Begonnen hat die Band als klassische Rockband und
entwickelte im Laufe der Zeit einen
charakteristischen Sound, der Elemente aus Rock,
R&B, Country und Pop vereinte. Ihre Musik war
geprägt von eingängigen Melodien, mehrstimmigem
Gesang und ausgefeilten Gitarrenriffs. In den frühen
1970er-Jahren erlangten die Doobie Brothers
kommerziellen Erfolg mit Alben wie "Toulouse Street"
(1972) und "The Captain and Me" (1973). Hits wie
"Listen to the Music" und "China Grove" wurden in
dieser Zeit veröffentlicht und halfen der Band, eine
breite Fangemeinde zu gewinnen. Während der 1970er
und 1980er-Jahre hatten die Doobie Brothers eine
Reihe von erfolgreichen Alben und Hits, darunter
"Black Water", "Takin' It to the Streets" und "What
a Fool Believes", der 1980 einen Grammy für den Song
des Jahres gewann. Die Band pausierte in den
1980er-Jahren, ehe sie in den 1990er-Jahren
wiedervereint und neuen Alben wieder zurückkamen.
Die Doobie Brothers wurden in die Rock and Roll Hall
of Fame aufgenommen und sind auch weiterhin aktiv,
mit gelegentlichen Tourneen und Auftritten. Im Laufe
ihrer Karriere haben die Doobie Brothers über 40
Millionen Alben verkauft und sind als eine der
führenden Rockbands ihrer Zeit in die
Musikgeschichte eingegangen. Ihre Musik ist nach wie
vor beliebt und hat viele Generationen von
Musikliebhabern beeinflusst.