Biografie Herbert Hoover
Die jungen Jahren
Herbert Clark Hoover wurde am
10. August 1874 in Cedar Country, Iowa geboren. Seine Eltern waren von
Deutschland aus in die USA übergesiedelt. Als diese
starben lebte Hoover in Oregon und schrieb sich 1891
an der Standfort University ein. Sein Hauptfach war
die Ingenieurskunst im Bergbau. Nach seine Studium
heiratete er Lou Henry und zog mit ihr nach China.
Dort arbeitete er als leitender Ingenieur im Bergbau
und verdiente gutes Geld. Später zog es ihn wieder
in die Vereinigten Staaten. Als der Erste Weltkrieg
ausbrach ernannte ihn Woodrow Wilson zum
Nahrungsmittelbeauftragten. Seine Aufgabe war die
Versorgung der eigenen und der alliierten Truppen
mit Nahrung. In diesem Amt entdeckten ihn weitere
Politiker und er stieg bis zum Handelsminister auf.
1920 wurde ihm die Kandidatur zum Präsidenten der
Vereinigten Staaten angeraten, die Hoover aber
ablehnte. Erst 1928 fand er gefallen an der Idee und
kandidierte schließlich doch für das Amt des
Präsidenten. Er trat für die Republikaner an und
konnte sich gegen seinen demokratischen Konkurrenten
Al Smith durchsetzen.
Hoover als Präsident
Am
4. März 1929 wurde er auf das Amt des 31.
Präsidenten von Amerika. Er ließ keine unnötige Zeit
verstreichen und den Worten folgten die ersten
Taten. Obwohl Hoover ein gutes Wissen auf dem
Finanzsektor hatte, machte ihm die weltweite
Wirtschaftkrise zu schaffen. Er konnte nicht viel
tun, außer die Menschen um Zuversicht zu bitten. Er
befürchtete das zu starkes Eingreifen des Staates
nur den Individualismus der Bürger schwächen würde.
Das nach ihm benannte Hooverville wurde ein Denkmal
seiner Untätigkeit. Außenpolitisch wirkte Hoover
1929 erstmals als Vermittler zwischen Chile und
Peru, welche beide dem Kompromiss von Tacna-Arica
zustimmten. 1932 straften ihn die Wähler trotzdem
für seine Unfähigkeit während der Wirtschaftskrise
ab und verweigerten ihm die erneute Stimme. Er
Verlor das Amt des Präsidenten an Franklin D.
Roosevelt.
Nach seiner Amtszeit
Nach seinem Ausstieg aus der aktiven Politik widmete
sich Hoover dem finanziellen Sektor. Während des
Zweiten Weltkriegs traf er mit Adolf Hitler zusammen
und führte Konversation mit Hermann Göring. Ihren
gemeinsamen Nenner fanden die Drei in
wirtschaftlichen Interessen. Nach dem Krieg
Verdiente sich Hoover einen Namen durch seine
humanitäre Hilfe. Er ließ in Europa ein Werk
errichten, welches die Speisung von Kindern zum Ziel
hatte. Er half damit den unterernährten Menschen und
versuchte diese bestmöglich vor Hunger zu bewahren.
Hoover starb am 20. Oktober 1964 - im Alter von 90
Jahren - in New York City.
Herbert Hoover
Seiten
Herbert Hoover Bücher