Januar 2001 – AOL und Time Warner

Kalender Januar 2001
Die europäischen Wettbewerbshüter und die US-Wettbewerbsbehörde FTC ebenso wie die Kommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) stimmten am 11. Januar 2001 unter Auflagen dem Zusammenschluss des Online-Dienstes America Online (AOL) und der Mediengruppe Time Warner zu. Damit entstand der größte Medienkonzern der Welt. Die beiden Partner stimmten u. a. zu, ihre Kabelnetze für Internet-Konkurrenz zu öffnen. AOL hatte mehr als 26 Millionen Online Kunden und Time Warner verfügte über Film- und Fernsehstudios, Kabelfernnetze, Verlage und Vergnügungsparks.
<< Dezember 2000 | Februar 2001 >>


Weitere Ereignisse Januar 2001

12. Januar
Einen Tag, nachdem der frühere Fußball-Bundesligatrainer Christoph Daum aus den USA zurückgekehrt war, gestand er, Kokain konsumiert zu haben. Vor 83 Tagen war seine positive Haaranalyse bekannt geworden. Er erklärte, nicht drogenabhängig zu sein. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte Daum Bundestrainer werden. Er war im Oktober 2000 von Bayer Leverkusen entlassen worden, nachdem die Haarprobe, die er selbst veranlasst hatte, positiv war.
12. Januar
In Portland im US-Bundesstaat Oregon gelang es Wissenschaftlern erstmals, das Erbgut eines Menschenaffen zu verändern. Die Fachzeitschrift „Science“ berichtete, dass der Rhesusaffe mit dem Namen „ANDi“ am 2. Oktober 2000 am Primaten-Forschungszentrum der Universität Portland geboren worden war. Die Bezeichnung „ANDi“ stand rückwärts gelesen für „inserted DNA“ (eingefügte DNA). Der Versuch soll neue Wege zu genetischen Therapien für Krankheiten wie Diabetes, Brustkrebs, der Parkinson und HIV aufzeigen.
13. Januar
El Salvador 2001 – In El Salvador kamen 852 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke 7,7 ums Leben.
14. Januar
Portugal 2001 – In Portugal wurde erneut Dr. Jorge Sampaio Staatspräsident des Landes.
15. Januar
In Toronto in Kanada wurde der Waffenlobbyist Karlheinz Schreiber von Ermittlern der Berliner Staatsanwaltschaft im deutschen Generalkonsulat zu seiner umstrittenen 100 000-DM-Spende an die CDU aus dem Jahr 1994 befragt.
15. Januar
Ex-Tennisstar Boris Becker und seine Frau Barbara wurden geschieden. Sie einigten sich nach Wochen andauerndem Streit um Geld und Sorgerecht für die beiden Kinder außergerichtlich. Zeitungen berichteten, dass Barbara laut Vereinbarung nach sieben Jahren Ehe 30 Millionen DM erhielt. Becker bekannte sich zwei Wochen später zu seiner Beziehung mit Sängerin Sabrina Setlur.

16. Januar
In Frankfurt am Main sagte Bundesaußenminister Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) als Zeuge im OPEC-Prozess aus. Er berichtete in allen Einzelheiten über seine Zeit in der Frankfurter Sponti-Szene der 1970er Jahre und über seine Beziehung zum Angeklagten Hans-Joachim Klein. Der Ex-Terrorist Klein musste sich wegen Mordes und Geiselnahme beim Überfall auf die Wiener Konferenz der Erdölminister der OPEC im Jahr 1975 verantworten.
17. Januar
In Hamburg fand der Prozess gegen des Besitzers des Kampfhundes statt, der den sechsjährigen Volkan im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg auf einem Schulhof getötet hatte. Der Besitzer wurde zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Seine mitangeklagte Freundin erhielt ein Jahr Jugendstrafe auf Bewährung.
18. Januar
Der Bericht der „Süddeutschen Zeitung“, wonach der Rüstungskonzern Rheinmetall Anfang der 1970er Jahre im Auftrag und in Abstimmung mit den Behörden uranhaltige Munition auch in Deutschland zu Testzwecken verschossen habe, wurde entgegen bisherigen Angaben vom Rüstungskonzern Rheinmetall bestätigt.
18. Januar
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe urteilte, dass der „genetische Fingerabdruck“ verurteilter Straftäter gespeichert werden durfte, sofern Straftaten von erheblicher Bedeutung begangen wurden und weitere Strafverfahren erwartet werden konnten. Richter, die eine DNA-Identifizierung anordneten, mussten eine umfassende Einzelprüfung vornehmen.

Lewinski-Affaire und weitere Schlagzeilen


Januar 2001 Deutschland in den Nachrichten

Sebastian Müller aus Wiera greift bei Arminia Bielefeld an
HNA.de
Sebastian Müller (20), wurde am 23. Januar 2001 in Schwalmstadt geboren und wuchs zusammen mit seinem Zwillingsbruder Johannes, In der Bundesliga ...  >>>

Werbung



<< Das geschah 2000 | Das geschah 2002 >>