1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
1909
Geburtstage
Juni 1905
1. Juni
Dinorá de Carvalho, brasilianische Pianistin und Komponistin († 1980)
1. Juni
Heinz Haffter, Schweizer klassischer Philologe († 1998)
1. Juni
Franz von Sonnleithner, Vertreter des Auswärtigen Amts im
Führerhauptquartier († 1981)
2. Juni
Margarethe Noé von Nordberg, österreichische Schauspielerin († 1995)
3. Juni
Martin Gottfried Weiß, KZ-Kommandant im Dritten Reich († 1946)
5. Juni
John Abbott, britischer Schauspieler († 1996)
6. Juni
Georges Anawati, ägyptischer Dominikaner, Priester und
Islamwissenschaftler († 1994)
6. Juni
Arthur Mendel, US-amerikanischer Chordirigent, Musikwissenschaftler und
-pädagoge († 1979)
7. Juni
Jim Braddock, US-amerikanischer Boxer († 1974)
8. Juni
Jean Fellot, französischer Organist und Musikpädagoge († 1967)
9. Juni
Ricardo Pérez Godoy, Chef einer Militärjunta in Peru von 1962 bis 1963
(† 1982)
9. Juni
Walter Wilhelm Johann Kraft, deutscher Organist und Komponist († 1977)
10. Juni
Hanns Ludin, SA-Obergruppenführer und Botschafter der Slowakei (†
1947)
11. Juni
Wilhelm Kratz, deutscher Politiker und MdB († 1986)
11. Juni
Ladislaus Winterstein, deutscher Politiker und MdB († 1964)
12. Juni
Ray Barbuti, US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger († 1988)
12. Juni
Arthur Flemming, US-amerikanischer Politiker († 1996)
12. Juni
Kurt Mantel, deutscher Forstwissenschaftler († 1982)
12. Juni
Alfred Sabisch, deutscher Bildhauer († 1986)
13. Juni
František Bartoš, böhmischer Komponist († 1973)
13. Juni
Chen Yun, Wirtschaftspolitiker der Volksrepublik China († 1995)
13. Juni
Doc Cheatham, Jazztrompeter († 1997)
14. Juni
Liesel Bach, deutsche Kunstfliegerin († 1992)
14. Juni
Heinrich Kloidt, deutscher Wirtschaftswissenschaftler († 1970)
15. Juni
Rudolf Petersen, deutscher Kapitän († 1983)
16. Juni
Leslie Denison, britischer Schauspieler († 1992)
16. Juni
Walter Glaß, deutscher Nordischer Kombinierer († 1981)
18. Juni
Ettore Mazzoleni, kanadischer Dirigent und Musikpädagoge († 1968)
18. Juni
Eduard Tubin, estnischer Komponist († 1982)
18. Juni
Marjorie Westbury, britische Schauspielerin, Hörspielsprecherin und
Sängerin († 1989)
19. Juni
Klaus Conrad, deutscher Neurologe und Psychiater († 1961)
19. Juni
Rush D. Holt, US-amerikanischer Politiker († 1955)
19. Juni
Georges Mercure, kanadischer Benediktinermönch, Organist, Chorleiter
und Komponist († 1993)
20. Juni
Lillian Hellman, US-amerikanische Schriftstellerin († 1984)
21. Juni
Jacques Goddet, französischer Sport-Journalist († 2000)
21. Juni
Jean-Paul Sartre, französischer Schriftsteller und Philosoph († 1980)
22. Juni
Walter Leigh, britischer Komponist († 1942)
23. Juni
Paul Desmarteaux, kanadischer Schauspieler († 1974)
24. Juni
Peter Bendel, russischer Maler († 1989)
24. Juni
Georgia Hale, US-amerikanische Schauspielerin († 1985)
25. Juni
Rupert Wildt, deutsch-amerikanischer Astronom († 1976)
26. Juni
Rudolf Klupsch, deutscher Leichtathlet († 1992)
26. Juni
August Momberger, deutscher Automobilrennfahrer und Ingenieur († 1969)
26. Juni
Ruth Seydewitz, deutsche Journalistin und Schriftstellerin († 1989)
27. Juni
Alfred Lemmnitz, Minister für Volksbildung der DDR († 1994)
28. Juni
Kurt Ulrich, deutscher Filmproduzent († 1967)
29. Juni
Franz Abelmann, deutscher Manager († 1987)
Die Geschenkidee
Das ideale Geschenk. Eine Zeitung
von 1905. Was war los in Politik, Sport oder Kultur?
Als Geschenk eine original historische Tageszeitung
oder Illustrierte z.B. als Geburtstagszeitung zum
Geburtstag oder Hochzeitszeitung zur goldenen
Hochzeit. Zeitschriften von 1905.
Originalzeitung Januar 1905
<< Geburtstage
Mai 1905
|
Geburtstage
Juli 1905 >>