1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909

Geburtstage Januar 1905
2. Januar
Auguste Lechner, österreichische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin († 2000)
2. Januar
Max Niedermayer, deutscher Verleger und Autor († 1968)
2. Januar
Michael Tippett, englischer Komponist († 1998)
3. Januar
Anna May Wong, US-amerikanischer Stummfilmschauspielerin († 1961)
4. Januar
Wolfgang Fränkel, deutscher Generalbundesanwalt († 2010)
5. Januar
Michele Navarra, ein hohes Mitglied der Mafia († 1958)
6. Januar
Eric Frank Russell, britischer Schriftsteller († 1978)
6. Januar
Otto Kuss, katholischer Theologe († 1991)
8. Januar
Carl Gustav Hempel, Philosoph, Schüler des logischen Positivismus († 1997)
8. Januar
Giacinto Scelsi, italienischer Komponist († 1988)
8. Januar
Grete Mosheim, deutsche Schauspielerin († 1986)
10. Januar
Ruth Moufang, deutsche Mathematikerin († 1977)
11. Januar
Ellery Queen, US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller († 1971)
12. Januar
Hüseyin Nihâl Atsız, türkischer Autor, Historiker und Dichter († 1975)
13. Januar
Kay Francis, US-amerikanische Schauspielerin († 1968)
14. Januar
Kurt Ganske, deutscher Buchhändler und Verleger († 1979)
15. Januar
Marian Abramski, polnisches Opfer des Nationalsozialismus († 1942)
15. Januar
Leo Oskarowitsch Arnstam, sowjetischer Filmregisseur und Autor († 1979)
16. Januar
Itō Sei, japanischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker († 1969)

17. Januar
Louis Armand, französischer Bergbauingenieur, Eisenbahner und Präsident der Europäischen Atomgemeinschaft († 1971)
17. Januar
Peggy Gilbert, US-amerikanische Jazz-Musikerin, Saxophonistin und Bandleader († 2007)
17. Januar
Artur Streiter, deutscher Schriftsteller und Anarchist († 1946)
18. Januar
Herbert de Castro, panamaischer Komponist und Dirigent († 1969)
19. Januar
Max Amann, deutscher Schwimmer und Wasserballspieler († 1945)
19. Januar
Wladimir von Horbowski-Zaranek, georgischer Klavierpädagoge († 1989)
21. Januar
Eduardo Brito, dominikanischer Opern- und Zarzuelasänger (Bariton) († 1946)
21. Januar
Christian Dior, französischer Modeschöpfer († 1957)
21. Januar
Heinz Kähler, deutscher Archäologe († 1974)
21. Januar
Werner Neumann, Bachforscher († 1991)
21. Januar
Karl Wallenda, deutsch-amerikanischer Hochseilartist († 1978)
21. Januar
Wanda Wasilewska, polnische und sowjetische Politikerin († 1964)
22. Januar
Karola Bloch, polnisch-deutsche Architektin und Publizistin († 1994)
23. Januar
Erich Borchmeyer, deutscher Leichtathlet († 2000)
23. Januar
Erich Neumann, deutsch-israelischer Psychologe und Psychoanalytiker († 1960)
23. Januar
Wilhelm Senftleben, Bürgermeister († 1992)
23. Januar
Jesse Thoor, deutscher Schriftsteller († 1952)
24. Januar
Karol Mroszczyk, polnischer Komponist und Musikpädagoge († 1976)
25. Januar
Edward Colman, US-amerikanischer Kameramann († 1995)
25. Januar
Maurice Roy, Erzbischof von Québec und Kardinal der römisch-katholischen Kirche († 1985)
25. Januar
Margery Sharp, englische Schriftstellerin († 1991)
25. Januar
Julia Frances Smith, US-amerikanische Komponistin und Pianistin († 1989)
26. Januar
John Carmel Heenan, Erzbischof von Westminster und Kardinal († 1975)
26. Januar
Bernhard Minetti, deutscher Schauspieler († 1998)
26. Januar
Karl Schefold, klassischer Archäologe († 1999)
26. Januar
Maria Augusta von Trapp, US-amerikanische Sängerin und Schriftstellerin († 1987)
27. Januar
Burhan Atak, türkischer Fußballspieler und -schiedsrichter († 1987)
27. Januar
Rasim Atala, türkischer Fußballtorhüter († 1969)
28. Januar
Jörgen Andersen, Politiker († 1993)
28. Januar
Mathieu Lange, deutscher Musiker († 1992)
28. Januar
Luther George Simjian, Erfinder († 1997)
29. Januar
Heinz Lieberich, Rechtshistoriker und Archivar († 1999)
29. Januar
Barnett Newman, US-amerikanischer Maler († 1970)
30. Januar
Eli Lotar, französischer Fotograf († 1969)
31. Januar
John O’Hara, US-amerikanischer Schriftsteller († 1970)
31. Januar
Martin Hellberg, deutscher Regisseur, Schauspieler und Autor († 1999)
31. Januar
Theodor Burkhardt, deutscher Fußballspieler († 1958)