1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
1909
Das Autojahr 1903 - Die Gründung der Ford Motor
Company
Am 16. Juni 1903 gründete der Industrielle Henry
Ford in seinem Geburtsort Dearborn, einer Vorstadt
von Detroit sein zweites Unternehmen, die Ford Motor
Company, die wenige Jahre später als erster
Automobilkonzern weltweit die Massenanfertigung von
Fahrzeugen aufnahm. Durch die visionäre Einführung
der Fließbandproduktion in den Fabriken des Highland
Park Ford Plants revolutionierte Ford im Jahr 1913
die Autoindustrie.
Bereits im ersten Jahr seines
Bestehens präsentierte das Unternehmen mit dem Ford
Model A sein erstes, in der Detroiter Fabrik
produziertes Auto. Im Juli 1903 wurde der aus
Chicago stammende Zahnarzt Ernst Pfennig der erste
Besitzer eines Ford Modells. Bis zum darauf
folgenden Jahr wurden bereits 1.750 ausschließlich
in der Farbe Rot lackierte Stück des Ford Model A in
Zweisitzer- und Viersitzer-Ausführungen verkauft,
bis dieses Automobil von seinen Nachfolgern Model B
und Model C abgelöst wurde.
Ab dem Jahr 1908, als Ford den auch unter seinem
Spitznamen „Tin Lizzie“ bekannten T Model
präsentierte, öffnete das Unternehmen den
Automobil-Markt auch für den Mittelstand. Mit dem
Ford T Model wurde die Anschaffung eines Autos
erschwinglich, was die Art der Reisetätigkeit in den
USA für immer veränderte. Bis zum 26. Mai 1927 waren
unglaubliche 15 Millionen Stück des Model T von den
Fließbändern gerollt. Dieses Automobil wurde zum
einflussreichsten Auto des Zwanzigsten Jahrhunderts
gewählt und war bis 1972 das weltweit meistverkaufte
Fahrzeug.
Heute ist Ford der in Verkaufszahlen gemessen
zweitgrößte Automobilkonzern der Vereinigten Staaten
hinter
General Motors und rangiert auf Platz fünf
der weltweit erfolgreichsten Unternehmen der
Autoindustrie hinter dem japanischen Konzern Toyota,
GM, Volkswagen und dem koreanischen Hersteller
Hyundai. Der Ford-Konzern ist ehemaliger Besitzer
der schwedischen Automarke Volvo sowie der
britischen Traditionsunternehmen Land Rover und
Jaguar. Im Jahr 2010 betrug der Umsatz von Ford
118,3 Milliarden US-Dollar. Der Konzern produziert
jährlich über 5,5 Millionen Fahrzeuge in etwa 90
Produktionsstätten weltweit und beschäftigt ungefähr
213.000 Angestellte.
Viele Unternehmen, die wie die Ford Motor Company im
Jahr 1903 gegründet wurden, konnten der wachsenden
Konkurrenz nicht standhalten und schlossen ihre
Fabriken bereits nach wenigen Jahren wieder. Marken
wie Iroquois, Acme, Jackson Steam, Blackhawk,
Lenawee, Bristol, Logan, Caloric, Graham Electric
oder Michigan sind heute gänzlich unbekannt.
Dieses Schicksal ereilte auch einige Unternehmen in
Europa, wie den deutschen Hersteller Boes oder die
französischen Marken Napoleon, Janvier oder
Clément-Bayard. In Großbritannien bedeutete 1903 das
Gründungsjahr von nur kurzzeitig aktiven Unternehmen
wie Lems, Phoenix, Albany, Kyma, Whitlock oder
Attila.
Der britische, im Jahr 1894 gegründete Konzern
Vauxhall mit Firmensitz in Luton brachte im Jahr
1903 sein erstes Automobil auf den Markt, ein mit
fünf PS betriebenes Fahrzeug mit zwei
Vorwärtsgängen. Etwa 70 Exemplare wurden von diesem
Auto im ersten Jahr hergestellt, bevor Vauxhall das
Nachfolgemodell mit Lenkung und Rückwärtsgang
versah.
Der führende französische Autohersteller Peugeot
brachte 1903 drei neue Automobile auf den Markt. Der
Kleinwagen Typ 37 und der Viersitzer Typ 56 erwiesen
sich als wenig erfolgreich und wurden in kleiner
Stückzahl produziert und verkauft. Von dem Typ 54,
der eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h
erreichte, wurden innerhalb eines Jahres etwa 250
Stück angefertigt.
Die in der nordenglischen Stadt Leeds ansässige
Hunslet Engine Company, die sich auf die Entwicklung
und Fertigung von Dampflokomotiven spezialisiert
hatte, präsentierte im Jahr 1903 einen Wagen namens
Attila, der bis 1906 produziert wurde.
Von dem in Italien im Jahr 1903 der Öffentlichkeit
vorgestellten Fiat 16-20 HP wurden bis zu seinem
Produktionsende und der Präsentation seines
Nachfolgers Fiat Brevetti im Jahr 1906 etwa 690
Stück angefertigt. Von dem 1903 vorgestellten
Luxus-Auto Fiat 24-32 HP verließen bis 1905 etwa 400
Exemplare die Turiner Fiat-Produktionsstätten.
<<
Autojahr 1902
|
Autojahr 1904 >>