Geburtstage 1700

3. Januar
Eva Magdalena von Windhag, erste Priorin des Dominikanerinnenklosters Windhaag und einzige Erbin des Reichsgrafen Joachim Enzmilner (* 1629)
12. Januar
Margareta Bourgeoys, Erzieherin in Neufrankreich und Heilige der römisch-katholischen Kirche (* 1620)
13. Januar
Theodor Timmermann, Apotheker, Bürgermeister von Mannheim und Bürgermeister der Pfälzer Kolonie in Magdeburg (* 1627)
16. Januar
Antonio Draghi, italienischer Komponist, Librettist und Sänger in Wien (* 1634)
17. Januar
Johann Heinrich Florin, deutscher evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1650)
17. Januar
Christoph Rudolf von Stadion, Dompropst und Hofratspräsident im Kurfürstentum Mainz (* 1638)
21. Januar
Henry Somerset, 1. Duke of Beaufort, englischer Adeliger (* 1629)
22. Januar
Hans Mössner, deutscher Kunstschmied (* um 1640)
30. Januar
Clara Elisabeth von Platen, Mätresse des späteren Kurfürsten Ernst August von Braunschweig-Lüneburg und Drahtzieherin in der Königsmarck-Affäre (* 1648)
18. Februar
Bodo von Bodenhausen, kurmainzischer Oberlandgerichtsrat (* 1633)
25. Februar
James Douglas, 2. Marquess of Douglas, schottischer Adeliger (* 1646)
1. März
Caspar Posner, deutscher Physiker und Mediziner (* 1626)
1. März
Takatsukasa Fusasuke, japanischer Adeliger und Regent (* 1637)
4. März
Lorenzo Pasinelli, italienischer Maler (* 1629)
12. März
Kasimir, Graf von Lippe-Brake (* 1627)
14. März
Christoph Haitzmann, österreichischer Maler und angeblicher Teufelsbündler (* 1651/52)
18. März
Cornelis Valckenier, Amsterdamer Regent und Direktor der Sozietät von Suriname (* 1640)
26. März
Heinrich Meibom, deutscher Mediziner (* 1638)
29. März
Giovanni Lorenzo Lulier, italienischer Violonist, Cellist, Posaunist und Komponist (* um 1662)
4. April
Heinrich von Mering, Priester und Domherr in Köln (* 1620)
25. April
Valentin Veltheim, deutscher Moralphilosoph und lutherischer Theologe (* 1645)
26. April
Johann Wolfgang Frölicher, eidgenössischer Architekt und Bildhauer (* 1652)
5. Mai
Christian Eltester, brandenburgischer Architekt, Ingenieur und Zeichner (* 1671)
12. Mai
John Dryden, englischer Schriftsteller (* 1631)
12. Mai
Johannes Brever, deutscher lutherischer Theologe (* 1616)
16. Mai
Peter Herold, deutscher Orgelbauer
17. Mai
Adam Adamandy Kochański, polnischer Mathematiker (* 1631)
23. Mai
Jens Juel, dänischer Diplomat und Politiker (* 1631)
28. Mai
Jan Six, niederländischer Kunstsammler, Mäzen und Amsterdamer Regent (* 1618)
31. Mai
Agostino Scilla, italienischer Maler des Barock und Geologe (* 1629)
1. Juni
Willem ten Rhijne, niederländischer Arzt und Autor medizinischer Werke (* 1647)
22. Juni
Placidus von Droste, Fürstabt von Fulda (* 1641)
29. Juni
Olof Svebilius, schwedischer lutherischer Theologe und Erzbischof von Uppsala (* 1624)
2. Juli
Lambert Doomer, niederländischer Maler (* 1624)
2. Juli
Johann Trost, deutscher Architekt (* 1639)
6. Juli
Bartholomäus Anhorn, schweizerischer Pfarrer und Historiker (* 1616)
7. Juli
Silvestro Valier, Doge von Venedig (* 1630)
19. Juli
Hieronymus Kradenthaller, deutscher Organist und Komponist (* 1637)
22. Juli
Alderano Cibo, italienischer Kardinal (* 1613)
6. August
Johann Beer, österreichischer Schriftsteller und Komponist (* 1655)
9. August
Jean-Baptiste Tuby, französischer Bildhauer italienischer Herkunft (* 1635)
14. August
Martin Friedrich Friese, sächsischer Mediziner (* 1632)
18. August
Johannes Spengler, Bürgermeister von St. Gallen (* 1629)
19. August
Adrian Steger, kursächsischer Jurist und Bürgermeister von Leipzig (* 1623)
31. August
Stephan Kessler, Tiroler Maler (* 1622)
1. September
Johann Ritter, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck (* 1622)
3. September
Johann Jacob Merklein, deutscher Wundarzt und Schriftsteller (* 1620)
15. September
André Le Nôtre, französischer Landschaftsarchitekt (* 1613)
23. September
Nicolaus Adam Strungk, deutscher Komponist (* 1640)
27. September
Georg Kaspar Kirchmaier, deutscher Universalgelehrter (* 1635)
27. September
Antonio Pignatelli, unter dem Namen Innozenz XII. Papst seit 1691 (* 1615)
1. Oktober
Hans Haubold von Einsiedel, kursächsischer Hofbeamter  (* 1654)
2. Oktober
Tetsugyū Dōki, Mönch der Ōbaku-shū des japanischen Zen-Buddhismus (* 1628)
27. Oktober
Armand Jean Le Bouthillier de Rancé, Begründer des Trappistenordens (* 1626)
Ende Oktober
Hinrich Mahlstede, Bremer Chronist (* um 1620)
1. November
Karl II., König von Spanien, Neapel, Sizilien und Sardinien (* 1661)
7. November
Pietro Santi Bartoli, italienischer Zeichner, Kupferstecher und Antiquar (* 1635)
19./20. November
André Hubert, französischer Komödiant, Mitglied der Truppe von Molière (* um 1634)
22. November
Artus Quellinus II., flämischer Bildhauer (* 1625)
3. Dezember
Konrad Tiburtius Rango, deutscher Theologe und Naturforscher (* 1639)
26. Dezember
Franz Bernhard Rodde, Lübecker Kaufmann und Ratsherr (* 1644)
29. Dezember
Philipp Matthäus, deutscher Mediziner (* 1621)
31. Dezember
Pietro Sanmartini, italienischer Komponist und Organist (* 1636)

<< Geburtstage 1699   |   Geburtstage 1701 >>